News

Künstliche Intelligenz: Autonomes Fahren sicherer machen

Deutscher KI-Nachwuchspreis für Prof. Elmar Rückert - Grundlagenforschung zu probabilistischen neuronalen Netzwerken für den Straßenverkehr der Zukunft

Prof. Dr. Elmar Rückert aus dem Institut für Robotik und Kognitive Systeme der Universität zu Lübeck ist mit dem KI-Nachwuchspreis 2019 „KI-Denker der Zukunft“ ausgezeichnet worden. Damit wird er

...

Weiterlesen …

Herzlich willkommen bei DiWiSH: Dr. Nolte Datenschutz & QM

Datenschutz mit Augenmaß für den Mittelstand
Wussten Sie, dass Datenschutz ein Grundrecht Ihrer Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter ist? Kurz, aller Menschen, mit denen Sie im Geschäftsleben zu tun haben?
Die Reputation Ihres Unternehmens ist eng mit dem verantwortungsvollen Umgang der Daten Ihrer Mitarbeiter und Kunden verknüpft. Gut umgesetzt

...

Weiterlesen …

Rückblick KoSSE-Tag 2019

Zum 10-jährigen Jubiläum des Kompetenzverbundes Software Systems Engineering (KoSSE) trafen sich die Kooperationspartner mit Experten und Interessierten in den Media Docks in Lübeck um die Herausforderungen einer weltumspannenden Logistik-Domäne für das Software Engineering zu thematisieren und neueste Entwicklungen im Bereich Logistiklösungen zu

...

Weiterlesen …

Bitkom zum EuGH-Urteil über voreingestellte Cookies

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass Internetnutzer dem Setzen von Cookies aktiv zustimmen müssen. Eine voreingestellte Zustimmung zum Speichern der Daten auf dem Rechner ist nach dem Urteil der Richter unzulässig.

...

Weiterlesen …

Kostenlose Kursangebote von opencampus.sh

Die Kursangebote von opencampus.sh sind kostenlos und offen für alle Berufsgruppen, Studierende und Interessierte. Insgesamt 19 Kurse finden am späten Nachmittag/Abend jeweils zwei Stunden pro Woche zwischen Ende Oktober und Anfang Februar statt und werden bei erfolgreicher Teilnahme mit einem Zertifikat belohnt.

...

Weiterlesen …

Die Universität zu Lübeck begrüßt 924 neue Studentinnen und Studenten

Die Universität zu Lübeck begrüßt ihre neuen Studierenden. Die feierliche Eröffnung des Wintersemesters 2019/20 findet am Montag, dem 7. Oktober, um 10:15 Uhr in der Universitätskirche St. Petri statt.

...

Weiterlesen …

Gemeinsam für den Wirtschaftsraum – KielRegion auf der internationalen Immobilienmesse

Attraktive Gewerbeflächen, der Nord-Ostsee-Kanal, leistungsfähige Häfen, ein enger Draht von Wirtschaft und Wissenschaft, ein Potential an Fachkräften und eine starke Kooperation von Wirtschaftsförderern: Viele Gründe sprechen für eine Ansiedlung in der KielRegion.

...

Weiterlesen …

Herzlich willkommen bei DiWiSH: Alle Wetter – Studio für Design & Development

Alle Wetter ist eine junge Kieler Digital-Agentur mit zweigleisiger Expertise in visueller Gestaltung sowie in der Programmierung von Web-Anwendungen. Das Studio entwickelt für und mit seinen Kunden maßgeschneiderte digitale Produkte und medienübergreifende visuelle Erscheinungsbilder. Besonderer Schwerpunkt ist die Konzeption, Gestaltung und

...

Weiterlesen …

Herzlich willkommen bei DiWiSH: netzleuchten GmbH

Die netzleuchten GmbH wurde im Jahre 2013 gegründet und steht für nachhaltige Online-Lösungen auf Grundlage maßgeschneiderter Konzepte.

...

Weiterlesen …

Rückblick DiWiSH-Fachgruppe Recht: Stolperfallen im CoWorking und Wechsel der Fachgruppenleitung

Am 25.09.2019 startete unser neuer Fachgruppenleiter Dr. Stefan Kabelitz mit seiner ersten Veranstaltung „Stolperfallen im CoWorking“. Hiermit übernimmt er die Fachgruppe von Prof. Dr. Ulrich Gabriel, der seit 2007 die Fachgruppe geleitet hat. An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an beide!

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten