News

Mobile Learning – kurzer Hype oder stabiler Megatrend?

Das Institut für Medien- und Kompetenzforschung (MMB) hat die Ergebnisse der Trendstudie „MMB Learning Delphi“ 2012 veröffentlicht. Darin werden die Prognosen, Meinungen und Analysen von Experten zum Thema des digitalen Lernens dargestellt.

...

Weiterlesen …

Umfrage des IAB zum IPv6 Internet-Protokoll

Das Internet Architecture Board (IAB) führt noch bis zum 13. August eine Umfrage bezüglich des Einsatzes von Datenschutzmechanismen für das neue Internet-Protokoll IPv6 durch. Angesprochen sind vor allem Entwickler der IPv6-fähigen Betriebssysteme um den jeweiligen Einsatz verschiedener Adressierungsvarianten zu erfahren. Die entsprechenden

...

Weiterlesen …

Bünning+Partner wird DiWiSH-Mitglied

Erfolgreiche Projekte starten hier! Das ist das Motto des Kieler IT-Dienstleisters und neues DiWiSH-Mitgliedes Bünning+Partner, der seit 20 Jahren seine Kunden bei Planung, Design, Implementierung, Inbetriebnahme und Betrieb von IT Service Management-Lösungen unterstützt.

...

Weiterlesen …

Erste KoSSE-Projekte L2D2 und TeKoMed erfolgreich abgeschlossen

Insgesamt 2,7 Millionen Euro Fördermittel hatte die damalige Staatssekretärin für Wissenschaft des Landes Schleswig-Holstein, Dr. Cordelia Andreßen im Dezember 2009 für die ersten sieben Verbundprojekte des Kompetenzverbund Software Systems Engineering (KoSSE) bewilligt. Zwei dieser Projekte, „L2D2 – Lübecker Logistikdatendrehscheibe“ und „TeKoMed

...

Weiterlesen …

Erster Deutscher IT-Sicherheitspreis für KMU

Das Center for Advanced Security Research Darmstadt (CASED) schreibt den ersten IT-Sicherheitspreis für kleine und mittlere Unternehmen aus. In Zusammenarbeit mit der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie eingerichteten Task Force „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ prämiert CASED erstmals kleine und mittelständische Unternehmen für

...

Weiterlesen …

Internetradio wird zum Standard

Internetradio erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Rund 12 Millionen Deutsche hören mehrmals in der Woche Radio per Web, 3,7 Millionen sogar täglich. Weitere 12 Millionen greifen auf Internetradio-Streams mehrmals pro Monat zu. Das ergibt eine aktuelle Studie im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM.

...

Weiterlesen …

Landesregierung leitet Kehrtwende im Glücksspielrecht ein

Die Landesregierung hat die Kehrtwende im Glücksspielrecht eingeleitet. Schleswig-Holstein wird dem Ersten Glücksspieländerungsstaatsvertrag als 16. Bundesland beitreten und den Sonderweg mit einem landeseigenen Glücksspielgesetz beenden. Das beschloss das Kabinett in Kiel am 24. Juli 2012.

...

Weiterlesen …

72 % aller Internetnutzer vertrauen auf Online-Lexika

Online-Lexika gewinnen als Nachschlagewerk zunehmend an Bedeutung: Rund 72 % aller Internetnutzer ab 10 Jahren nutzten im ersten Quartal 2011 bei ihren Recherchen bevorzugt Wikipedia und Co. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lag der Anteil bei den jungen Internetnutzern im Alter zwischen 10 und 15 Jahren sogar bei 82 %.

...

Weiterlesen …

Smartphone-Besitzer vernachlässigen Sicherheit

Viele Smartphone-Besitzer vernachlässigen die Sicherheit ihres Geräts. Fast jeder zweite (47 Prozent) nutzt nach eigenen Angaben keinen Virenschutz, jeder fünfte verzichtet komplett auf jegliche Sicherheitsfunktionen. Das ergab eine repräsentative Verbraucherumfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM.

...

Weiterlesen …

webworx relauncht Praxis-Versorger MARmed

DiWiSH-Mitglied webworx realisiert Design und technische Umsetzung von Website und Onlineshop für MARmed. Der Praxis-Versorger ist spezialisiert auf medizinische Produkte, Dienstleistungen und Weiterbildungsangebote für kinesiologisches Taping.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten