Mobile Learning – kurzer Hype oder stabiler Megatrend?

Das Institut für Medien- und Kompetenzforschung (MMB) hat die Ergebnisse der Trendstudie „MMB Learning Delphi“ 2012 veröffentlicht. Darin werden die Prognosen, Meinungen und Analysen von Experten zum Thema des digitalen Lernens dargestellt. Die Trendstudie „MMB Learning Delphi“ erscheint in diesem Jahr bereits zum siebten Mal. Im Jahr 2012 sind 74 Experten aus Deutschland, Österreich und er Schweiz an der online durchgeführten Befragung beteiligt. Entwicklung des digitalen Lernens Im Zentrum der Trendstudie steht die Analyse der Entwicklung des digitalen Lernens in den folgenden drei Jahren. Zentrale Fragen der Befragung waren daher: - Wie sieht Weiterbildung im Jahr 2015 aus? - Was sind die Trends des digitalen Lernens? - Wo können geschäftliche Erfolge erwartet werden? - Welche Zielgruppen stehen zukünftig im Mittelpunkt? Weitere Informationen MMB Learning Delphi 2012 – Mobile Learning

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten