News

Digitale Wirtschaft auch 2011 auf Wachstumskurs

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. gab auf seinem Neujahrsempfang im Business Club Hamburg bekannt, dass 2011 mehr als drei Viertel der Unternehmen der Online-Branche mit einem Umsatzzuwachs rechnen. Schon 2010 konnten rund zwei Drittel ein Umsatzplus verbuchen.

...

Weiterlesen …

Cloud Computing setzt sich nur langsam durch

Unternehmen in Deutschland zeigen sich gegenüber Cloud Computing bislang eher reserviert: Die Mehrheit der für den Deloitte-Report "Cloud Computing in Deutschland" befragten Firmen setzt keine entsprechenden Lösungen ein oder bevorzugt konservative Varianten wie das etablierte Software-as-a-Service-Modell.

...

Weiterlesen …

Neuer Geschäftsleiter der MAC IT-Solutions AG in der Schweiz

um 01.12.2010 wurde David Frick als neuer Geschäftsleiter von DiWiSH-Mitglied MAC IT-Solutions AG, Luzern / Schweiz, berufen. In der MAC IT-Solutions AG findet innerhalb der MAC Gruppe die Standardentwicklung der marktführenden Versandhandelssoftware MAILplus 2.0 statt.

...

Weiterlesen …

Cloud Computing ist erneut IT-Trend des Jahres

Die wichtigsten IT-Trends des Jahres 2011 sind Cloud Computing, Mobile Anwendungen, IT-Sicherheit und Virtualisierung. Das hat eine aktuelle Umfrage des Hightech-Verbands BITKOM in der ITK-Branche ergeben. Danach nennen 62 Prozent der befragten Anbieter Cloud Computing als das Top-Thema des Jahres.

...

Weiterlesen …

Kooperationsprojekt der FH Lübeck mit Ghana

Bei einer Delegationsreise von Wirtschaftsvertretungen nach Ghana (17.-20.1.2011), initiiert und geleitet von Dr. Bernd Pfaffenbach, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, steht das Kumasi-Lübeck-Modell wieder als Vorzeigemodell auf der Agenda. In dem Projekt wurden die Studiengänge Biomedical IT und Industrial IT nach

...

Weiterlesen …

KiVS 2011: Programm veröffentlicht

Die Konferenz „Kommunikation in Verteilten Systemen” (KiVS) ist die wichtigste wissenschaftliche Tagung zu allen Fragen der technischen Kommunikation und verteilten Verarbeitung im deutschsprachigen Raum und findet Anfang März 2011 in Kiel statt. Das Programm wurde jetzt veröffentlicht. Interessierte profitieren bis zum 31. Januar von einem

...

Weiterlesen …

Staatliche Cloud-Computing-Sicherheit in der EU

ENISA, die Eu-Agentur für "Internetsicherheit", hat einen neuen Bericht über staatliches Cloud Computing veröffentlicht. Der Bericht richtet sich an Führungskräfte an öffentlichen Stellen, die eine sicherheits- und stabilitätsorientierte Entscheidung darüber treffen müssen, wie und ob ihre Behörde überhaupt an Cloud Computing teilnehmen soll.

...

Weiterlesen …

Unternehmen setzen bei Personalsuche auf das Web 2.0

Die Unternehmen suchen neue Mitarbeiter verstärkt in sozialen Online-Netzwerken wie Facebook, StudiVZ oder Xing. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM unter 1.500 Firmen aller Branchen ergeben. Danach veröffentlichten im Jahr 2010 bereits 29 Prozent aller Unternehmen offene Stellen in Online-Communitys. Im Jahr

...

Weiterlesen …

Telemedizin-Projekt aus Flensburg als Teil der EU-Ostseestrategie

Das Projekt "ICT for health" (Informations- und Kommunikationstechnologien im Gesundheitsbereich) der Fachhochschule Flensburg ist von der EU-Kommission in den Aktionsplan zur EU-Ostseestrategie aufgenommen worden.

...

Weiterlesen …

itemis AG mit positivem Trend ins neue Geschäftsjahr

DiWiSH-Mitglied itemis AG, IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen, kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2010 zurückblicken. Neben der Etablierung des neuen Geschäftszweiges „Mobile“ ist besonders die Schaffung neuer Arbeitsplätze eine erfreuliche Meldung für die Geschäftsführung um den Vorsitzenden Jens Wagener.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten