News

#hiergehtwas: So fördern wir den IT-Nachwuchs im Land
Bei uns im digitalen Norden geht einiges, DiWiSH macht es sichtbar. Im Vorfeld des Fachgruppentreffens zur Digitalen Bildung in der Schulwelt am kommenden Freitag, den 26. Februar ab 15:00 Uhr, haben wir uns mit Britta Brechtel und Ralf Meier unterhalten. Die beiden leiten die DiWiSH-Fachgruppe und entgegnen mit ihrem Engagement dem
...
Weiterlesen … #hiergehtwas: So fördern wir den IT-Nachwuchs im Land

Prototyping Kit 2021
Die ersten Schritte für eine Unternehmensgründung sind oft die schwersten und bis Ihr erste zahlende Kunden habt, dauert es i.d.R. eine Weile. Um sich für ein Gründerstipendium zu bewerben oder einen Investor zu überzeugen, braucht man häufig einen Prototyp oder einen ausgereiften Business Plan. Daher haben wir uns gemeinsam mit der Fachhochschule
...

Reckenfelderbäumer ist neuer Präsident der DHSH
Prof. Dr. Martin Reckenfelderbäumer ist neuer Präsident der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH). Nach Auswahlverfahren durch eine Findungskommission und anschließender Wahl auf Vorschlag des Senats durch den Hochschulrat der DHSH übernimmt der neue Hochschulpräsident sein Amt zum 1. März, das in den vergangenen eineinhalb Jahren von den
...
Weiterlesen … Reckenfelderbäumer ist neuer Präsident der DHSH
Herzlich willkommen bei DiWiSH: Datenruder UG
Schiff Ahoi! – Wer als Kapitän Kurs auf eine erfolgreiche, digitale Zukunft nehmen möchte, holt das Team von Datenruder an Bord. In den drei Werften Software- und Webentwicklung, e-Commerce und Online Marketing werden aus analogen Unternehmensbooten schicke, digitale Yachten – bereit für die große Reise.
...

NORDAKADEMIE richtete Regionalwettbewerb Elmshorn von Jugend forscht in virtueller Form aus
Die NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft hat am Freitag, 19.2.2021 bereits zum achten Mal als Pate den Regionalwettbewerb Elmshorn von Schüler experimentieren und Jugend forscht ausgerichtet. Erstmals fand die Veranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie in virtueller Form statt. 39 Kinder und Jugendliche stellten sich dieser Herausforderung und
...

Warum wir in Lübeck ein KI-Med-Ökosystem bauen - und warum Sie dabei sein sollten!
Der Norden Deutschlands hat sich gemeinsam aufgemacht, um Ansätze und Lösungen der Künstlichen Intelligenz in die Produkte und Dienstleistungen einer seiner wichtigsten Branchen einzuführen, dem Gesundheitswesen. Medizin, Medizintechnik, Pflege, eHealth, Krankenhausmanagement etc. können enorm von den neuen und mit Macht aufkommenden Technologien
...
Weiterlesen … Warum wir in Lübeck ein KI-Med-Ökosystem bauen - und warum Sie dabei sein sollten!

Projekt 2020 – Eine Grenze. Die Menschen. Ihre Geschichten.
Neun Teile der Kurzfilmreihe „Projekt 2020 – Eine Grenze. Die Menschen. Ihre Geschichten.“ der FORWARD FILMPRODUKTION aus Sörup sind bereits erschienen. Die anlässlich des 100. Jubiläums der deutsch-dänischen Grenze entstandenen Filme, in denen Menschen aus den umliegenden Orten aus ihrem Leben erzählen, erreichten bislang weit mehr als 50.000
...
Weiterlesen … Projekt 2020 – Eine Grenze. Die Menschen. Ihre Geschichten.

Die Smarte Fabrik und das Internet der Dinge – Ein Industrie 4.0 Fallbeispiel
An einem verschneiten Dezembermorgen im Jahr 2019 befinde ich mich im mittelhessischen Haiger vor den Toren der neuen Smart Factory von Rittal. Der weltweit führende Systemanbieter für Schaltschränke, Stromverteilung, Klimatisierung, IT-Infrastruktur sowie Software & Service lässt in seinem neuen Werk eine smarte Fabrik entstehen – die weltweit
...
Weiterlesen … Die Smarte Fabrik und das Internet der Dinge – Ein Industrie 4.0 Fallbeispiel
TechLabs Hamburg und FH Wedel in gemeinsamer Sache für die Stärkung digitaler Kompetenz
Die Bedeutung digitaler Kompetenz als Erfolgsfaktor wächst in unserer Gesellschaft zunehmend. Um die Digitalbildung gesellschaftlich voranzutreiben, sind innovative Bildungsformen und neue Zugänge gefragt. TechLabs, seit 2020 in Hamburg, beschreitet einen solchen Weg und startet ab dem Sommersemester 2021 eine Kooperation mit der FH Wedel.
...
Herzlich willkommen bei DiWiSH: Boyens Medienholding GmbH & Co. KG
Boyens Medien ist ein multimediales und modernes Medienhaus in Schleswig-Holstein. Aus einem vor über 150 Jahren gegründeten Zeitungsverlag hervorgegangen, bietet Boyens Medien heute ein umfassendes Portfolio an Kommunikationsdienstleistungen in klassischen und digitalen Kanälen an. So unterstützen die zum Unternehmensnetzwerk gehörenden
...
Weiterlesen … Herzlich willkommen bei DiWiSH: Boyens Medienholding GmbH & Co. KG