News

Lübecker StartUp-Accelerator GATEWAY49 digital gestartet - Aufruf zur neuen Bewerbungsrunde
Ein großer Erfolg für das Technikzentrum (TZL) und die Gründerszene in Lübeck. Mit Bewilligung des StartUp-Accelerators GATEWAY49 werden seit April neue Gründerinnen und Gründer in der Umsetzung ihrer Geschäftsideen unterstützt. Aktuell ruft das Technikzentrum zur zweiten Bewerbungsrunde auf.
...

Rückblick: Fachgruppe Design Thinking - Führung in Zeiten hoher Unsicherheit
Zum ersten Mal traf sich nun auch die Fachgruppe Design Thinking von Inga Wiele auf Zoom. Während normalerweise die Gruppengröße limitiert ist, hat Inga diesmal innerhalb Zooms mit sogenannten Breakout Rooms gearbeitet. Dort konnten sich die Teilnehmer in kleinen Gruppen von ca. 4 Personen austauschen und konnte Inga auch immer wieder einmal
...
Weiterlesen … Rückblick: Fachgruppe Design Thinking - Führung in Zeiten hoher Unsicherheit

Neue Programmierer*innen für Schleswig-Holsteins Digitalbranche
Die vergangenen Monate haben es sehr deutlich gezeigt: Die Digitalisierung ist aktuell relevanter denn je. Neue Nachwuchstalente für Schleswig-Holsteins IT-Branche fördert auch die Kieler Bildungsorganisation und DiWiSH-Mitglied opencampus.sh mit dem Frontend Developer Programm, das Ende 2018 mit Unterstützung der Digitalen Woche Kiel ins Leben
...
Weiterlesen … Neue Programmierer*innen für Schleswig-Holsteins Digitalbranche

Social Media in Zeiten von Social Distancing: Die Potenziale digitaler Nähe durch effektives Social Media Marketing
Viele Branchen leiden derzeit massiv unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Die Gastronomie, Hotellerie und auch der Einzelhandel hat trotz der inzwischen unter Einhaltung der Auflagen wieder möglichen Öffnung massive Umsatzeinbrüche zu beklagen. Die Krise verschärft den Unterschied zwischen jenen, die bereits über eine erfolgreiche
...
Herzlich willkommen bei DiWiSH: artesyan consulting GmbH
Seit fast 20 Jahren bietet artesyan consulting Experten-Know-how in den Bereichen IT-Infrastruktur, Data Warehouse, Anwendungsdesign und -entwicklung an. Das Unternehmen begleitet seine Kunden als Projektmanager, Scrum Master, Testmanager oder Anforderungsmanager bei der Realisierung der Unternehmensziele und agiert dabei herstellerunabhängig.
...
Weiterlesen … Herzlich willkommen bei DiWiSH: artesyan consulting GmbH
Digitalisierungsschub statt analogem Strohfeuer
Der durch die Corona-Krise ausgelöste Digitalisierungsdruck hat weite Teile der deutschen Wirtschaft unvorbereitet getroffen. Sechs von zehn Unternehmen (60 Prozent) sahen sich bei der Digitalisierung zu Beginn der Pandemie unter den Nachzüglern. Nur 36 Prozent zählten sich zu den Vorreitern. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung des
...
Weiterlesen … Digitalisierungsschub statt analogem Strohfeuer
Digitale Bildung für alle: 10 Highlight-Aktionen zum Digitaltag
Wie geht smarte Vereinsführung? Was können wir aus der Corona-Krise für die Digitalisierung der Bildung lernen? Und was bringt der aktuelle Digitalisierungsschub für die Bildungsgerechtigkeit in Deutschland? Um diese und andere Fragen dreht sich der erste Digitaltag in Deutschland, der am 19. Juni 2020 stattfindet. In zehn Kategorien sind bereits
...
Weiterlesen … Digitale Bildung für alle: 10 Highlight-Aktionen zum Digitaltag
CORONIC vs. Corona
Nein, der Name CORONIC hat nichts mit Corona zu tun. Die Namensähnlichkeit ist rein zufällig. Und doch hat CORONIC seit seiner Gründung 2003 ständig mit Viren-Angriffen zu tun: Das Kieler IT-Unternehmen ist auf Sicherheitslösungen für Finanzdienstleister spezialisiert. Jetzt will CORONIC helfen nicht nur virtuelle Viren zu bekämpfen, sondern auch
...

Finale der Software-Challenge Germany 2019/2020
Bereits Ende 2019 stand fest, dass das Finale 2020 im Rahmen des Waterkant Festivals stattfinden wird. Das Software-Challenge Team und die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler freuten sich darauf, vor fachkundigem Publikum die Plätze ausspielen zu können. Leider machte Corona uns allen einen Strich durch die Rechnung und das Finale der
...
Weiterlesen … Finale der Software-Challenge Germany 2019/2020

Rückblick DiWiSH-Fachgruppe Recht: Zwei Jahre DSGVO & Co.: Was bisher geschah
Zum ersten Mal traf sich die Fachgruppe Recht gestern auf Zoom. In einer ca. einstündigen Session stellte Fachgruppenleiter Dr. Stefan Kabelitz (Lauprecht Rechtsanwälte Notare) das „Best of“ des Datenschutzes aus den letzten zwei Jahren vor. Der Einsatz von Social Media, die Praxis bei Office-Anwendungen, die Rolle der Behörden uvm. boten genügend
...
Weiterlesen … Rückblick DiWiSH-Fachgruppe Recht: Zwei Jahre DSGVO & Co.: Was bisher geschah