News

Rückenwind für den Datenschutz – Bundesverwaltungsgerichtsurteil in Sachen Facebook-Fanpages

Schon seit 2011 läuft der Rechtsstreit zu Facebook-Fanpages: Damals hatte das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein per Anordnung aufgegeben, ihre Facebook-Fanpage aufgrund datenschutzrechtlicher Verstöße zu deaktivieren. Mittlerweile haben sich das Verwaltungsgericht

...

Weiterlesen …

Lehrkräfte aufgepasst: NORDAKADEMIE-Stiftung initiiert commIT@school challenge

Die NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft hat ein Konzept entwickelt, das Schulen unterstützt, informatische Lösungsansätze in alle Schulfächer der Klassenstufen 5-7 zu integrieren und Schülerinnen und Schüler so spielerisch an die Herausforderungen der digitalen Zukunft heranzuführen. Die NORDAKADEMIE-Stiftung hat durch ihre Förderung dieses

...

Weiterlesen …

eyefactive: Touchscreen CMS Software AppSuite

eyefactive veröffentlicht eine neue Version seiner Touchscreen CMS Software AppSuite. Im Major-Release 3.0 wird auf 64 Bit umgestellt, sodass der gesamte Hauptspeicher (RAM) des jeweiligen PCs bzw. Mediaplayers genutzt werden kann. Dadurch lassen sich ab sofort mehr Apps sowie Medien in höherer Auflösung gleichzeitig bei besserer Performance

...

Weiterlesen …

TH Lübeck: Allerletzte Chance auf Restplätze zum Wintersemester

Am Montag, den 09.09.2019 war es wieder soweit. Die TH Lübeck hat ihre rund 1.000 Erststudierenden in der Lübecker St. Petri Kirche zum Wintersemester 2019/ 2020 begrüßt. Die Anzahl der bislang eingeschriebenen Erstsemester ist ähnlich hoch wie im vergangenen Jahr, dennoch stehen einige Restplätze zur Verfügung.

...

Weiterlesen …

Seien Sie dabei - MEER KONTAKTE 2019

Smarte Schiffe, automatisierte Logistik, Einsatz von Machine Learning – wie wird die Schifffahrt der Zukunft aussehen? Welche Möglichkeiten bringt die Prozess-Digitalisierung im Schiffbau? Neben einem interessanten Rahmenprogramm zu den Schwerpunkten Künstliche Intelligenz, Industrie 4.0, Green Maritime und Fachkräftesicherung bietet die Messe MEER

...

Weiterlesen …

#diwokiel19 in vollem Gange

Mächtig was los in den vergangenen Tagen auf der #diwokiel19! DiWiSH hat bereits viele spannende Veranstaltungen der Mitglieder besucht. Hier gibt es einige Impressionen was bisher passiert ist.

...

Weiterlesen …

ppi Media präsentiert neue Lösungen & Services auf der IFRA & DCX 2019 in Berlin

Vom 8. bis zum 9. Oktober findet die diesjährige World Publishing Expo & Digital Content Expo (DCX) in Berlin statt. ppi Media zeigt auf der Messe unter anderem neue Funktionen seiner Publishinglösungen und informiert über ein spezielles Angebot individuell zugeschnittener IT-Services.

...

Weiterlesen …

KI, Sharing-Economy, digitale Nachhaltigkeit

Projekt-Teams blicken in die Zukunft von Content und Mobility

In der Reihe Content Foresight von nextMedia.Hamburg und dem Cross Innovation Hub der Hamburg Kreativ Gesellschaft haben Vertreter zahlreicher namhafter Unternehmen gemeinsam mit einem Pool an Kreativschaffenden die Zukunft von Content im Kontext neuer Mobilitätsszenarien untersucht. Die

...

Weiterlesen …

Amt Hüttener Berge baut Digitalisierung weiter aus

Das von der EU geförderte Projekt CORA (Connecting Remote Areas with digital infrastructure and service) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die öffentliche Verwaltung von Gemeinden bei der digitalen Anbindung ländlicher Gebiete in der Nordseeregion zu unterstützen. Als einziger deutscher Partner des europaweit agierenden Projekts übernimmt das Amt

...

Weiterlesen …

Herzlich willkommen bei DiWiSH: dieWerbeagentur.SH

Aus einer Schnapsidee gegründet entstand 2015 das Projekt „dieWerbeagentur.SH“. Geschäftsführer Kilian Ivers war auf der Suche nach einer zuverlässigen Werbeagentur, die langfristig die Betreuung seiner Gastronomie übernahm. Als reine Layout-Agentur hat dieWerbeagentur sich somit bewusst nicht als Full-Service Agentur aufgestellt, sondern mit dem

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten