News
Open Data: Große Chance auf Innovationen und Wachstum
Mit dem digitalen Staat erhalten Unternehmen die Chance auf mehr Innovationen und zusätzliches Wachstum: Der Digitalverband Bitkom begrüßt die Pläne des Bundesinnenministeriums, eine Rechtsgrundlage für Open Data zu schaffen. Daten der Bundesverwaltung sollen demnach standardmäßig offen, kostenfrei und unter freier Lizenz verfügbar sein („open by
...
Weiterlesen … Open Data: Große Chance auf Innovationen und Wachstum
Diese Themen prägen die Digitalbranche 2017
Kurz vor dem Jahreswechsel gibt der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. einen Überblick über die Themen, welche die Digitale Wirtschaft im nächsten Jahr entscheidend prägen werden. Dazu hat der Verband die Vorsitzenden seiner Gremien zur Abstimmung gebeten. 22 Digitalexperten aus den Fokusgruppen und Fachkreisen mit unterschiedlichsten
...
Deutschland und Frankreich können digitalen Binnenmarkt voranbringen
Deutschland und Frankreich können gemeinsam die Weichen stellen, um das Ziel eines einheitlichen digitalen Binnenmarktes in Europa schnellstmöglich zu erreichen. Darauf hat der Digitalverband Bitkom anlässlich der deutsch-französischen Konferenz zur Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft hingewiesen.
...
Weiterlesen … Deutschland und Frankreich können digitalen Binnenmarkt voranbringen
mobilcom-debitel unterstützt zwei Projekte mit insgesamt 5.000 Euro
DiWiSH-Mitglied mobilcom-debitel spendet jeweils 2.500 Euro an die „Hospiz-Initiative Kiel“ und an die Kampagne „Mach Mittag“. Der Digital-Lifestyle-Provider unterstützt im Rahmen seiner traditionellen Jahresspende gemeinnützige Projekte an den Unternehmensstandorten mit insgesamt 35.000 Euro.
...
Weiterlesen … mobilcom-debitel unterstützt zwei Projekte mit insgesamt 5.000 Euro
DiWiSH unterstützt die Digitale Agenda für Schleswig-Holstein
...
Weiterlesen … DiWiSH unterstützt die Digitale Agenda für Schleswig-Holstein
FH Lübeck und Philipps-Universität Marburg verbessern die Welt digital
Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung vom DIE verliehen
Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) zeichnete am 5. Dezember herausragende digitale Projekte zur Integration mit dem Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung aus. Dabei konnte sich das Kooperationsprojekt der FH Lübeck mit ihrer Tochter oncampus und Prof. Dr.
...
Weiterlesen … FH Lübeck und Philipps-Universität Marburg verbessern die Welt digital
ppi Media und das Gutenberg Rechenzentrum (GRZ) verstärken Ihre Vertriebspartnerschaft
Seit mehreren Jahren besteht eine enge Integration zwischen den Anzeigenlösungen von ppi Media und der Branchenlösung für kaufmännische Prozesse VI&VA des GRZ. Ab Januar 2017 werden sich beide Parteien sowohl im Bereich Produktvertrieb als auch in der Produktentwicklung und Service für ausgewählte Produkte noch intensiver unterstützen.
...
Weiterlesen … ppi Media und das Gutenberg Rechenzentrum (GRZ) verstärken Ihre Vertriebspartnerschaft
Wo wohnt der Weihnachtsmann?
Mit WebRTC Kontakt zum Weihnachtsmann aufnehmen und mit seinen Wichteln chatten. Wer findet die Adresse des Weihnachtsmannes heraus?
„Lieber guter Weihnachtsmann, schau mich nicht so böse an“, wenn Kinder eifrig Gedichte lernen, die Weihnachtsmärkte in den Städten öffnen und der Wichtel über das Kieler Weihnachtsdorf seinen Schlitten zieht, dann
...

Rückblick: Fachgruppe IT-Security am 29.11.2016
Sich mit IT-Sicherheit zu beschäftigen, bedeutet eine Vielzahl von Aspekten zu berücksichtigen bzw. berücksichtigen zu müssen, wenn ein ausreichendes Schutzniveau eingesetzter Informationstechnologie erreicht werden soll. In der fünften Veranstaltung der DiWiSH-Fachgruppe IT-Security wurden zukünftige Herausforderungen an die Sicherheit von
...
Weiterlesen … Rückblick: Fachgruppe IT-Security am 29.11.2016
Europa will bei selbstfahrenden Autos das Tempo erhöhen
Europa will im Rennen um einen internationalen Spitzenplatz bei vernetzter Mobilität und selbstfahrenden Autos das Tempo deutlich erhöhen. Die heute von der EU-Kommission vorgestellte Strategie für kooperative und intelligente Transportsysteme ist dazu nach Ansicht des Digitalverbands Bitkom ein wichtiger Schritt. Die Strategie sieht einheitliche
...
Weiterlesen … Europa will bei selbstfahrenden Autos das Tempo erhöhen