News
Jetzt bewerben: Health-i Award 2021
Gesundheitsrevolution jetzt! Der Health-i Award der Techniker Krankenkasse und des Handelsblatt geht in die nächste Runde. Gesucht werden gesunde Perspektiven, innovative Konzepte und mutige Ideen für das digitale Gesundheitswesen von morgen. Ausgezeichnet werden die Besten der Kategorien Junge Talente, Start-Ups und Unternehmen. Bis zum 18.06.21
...

Neues Förderprogramm für Kleinstunternehmen: Digitalbonus SH
Nachdem zahlreiche Bundesländer bereits eigene Förderprogramme zur Digitalisierung initiiert haben, hat nun auch Schleswig-Holstein ein entsprechendes Programm auf den Weg gebracht. Die Antragstellung für den Digitalbonus für Kleinstunternehmen ist nun möglich. Dieses erste Förderprogramm richtet sich an Kleinstunternehmen (bis zu 5
...
Weiterlesen … Neues Förderprogramm für Kleinstunternehmen: Digitalbonus SH

Studium und Weiterbildung im Lockdown - Digitale Karrieremesse der NORDAKADEMIE
Die digitale Studien- und Karrieremesse der NORDAKADEMIE ist angelaufen. Vom 24.-31. Mai bieten Hochschule und Partnerunternehmen auf der Online-Messe Informationen zu den dualen Bachelorstudiengängen sowie berufsbegleitenden Master- und Weiterbildungsprogrammen. Für die Messe wurde eine virtuelle Messewelt konzipiert, auf der die Besucher in
...
Weiterlesen … Studium und Weiterbildung im Lockdown - Digitale Karrieremesse der NORDAKADEMIE

Digital-Gipfel-Event der Bundesregierung macht Bedeutung der Digitalisierung deutlich
In der Corona-Pandemie hat sich der Graben zwischen digitalen Vorreitern und digitalen Nachzüglern weiter vertieft. Jeder Vierte fühlt sich digital abgehängt: 25 Prozent der Menschen in Deutschland sehen die Digitalisierung als Gefahr an. Zugleich traut sich nur die Hälfte der Bundesbürger (50 Prozent) zu, die Vertrauenswürdigkeit einer
...
Weiterlesen … Digital-Gipfel-Event der Bundesregierung macht Bedeutung der Digitalisierung deutlich

BVDW-Prognose: Wachstum von Online Audio und Podcast setzt sich 2020/2021 weiter fort
Die Werbeumsätze im Bereich Online Audio sind 2020 wie vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. prognostiziert auf rund 70 Millionen Euro angestiegen. Im Jahr 2019 lag der Umsatz noch bei 63 Millionen Euro. Im Bereich Podcast fielen die Werbeumsätze noch größer als vermutet aus: Statt der prognostizierten 14 Millionen Euro lag der Umsatz
...
Weiterlesen … BVDW-Prognose: Wachstum von Online Audio und Podcast setzt sich 2020/2021 weiter fort
GDI: German-Danish Digital Innovation Call 2021
Sie möchten Ihre digitalen Produkte oder Dienstleistungen auf dem dänischen Markt vertreiben und suchen nach Innovationspartnern in Dänemark? Dann bewerben Sie sich! Mit dem Fehmarnbelt-Tunnel kommt neuer Schwung in die Wirtschaftsbeziehung zwischen Schleswig-Holstein und Dänemark. Als größtes Infrastrukturprojekt in Europa wird der
...
Weiterlesen … GDI: German-Danish Digital Innovation Call 2021

RoutenBilder: Jeder Ort hat seine Besonderheiten und sie verdienen es, entdeckt zu werden
Die I.C.N.H GmbH freut sich, heute ihren White-Label-Service RoutenBilder unter dem Motto „Jeder Ort hat seine Besonderheiten und sie verdienen es, entdeckt zu werden.” zu launchen. RoutenBilder richtet sich an Städte, Kommunen, kulturelle Einrichtungen und jegliche Interessierte, um Besucher:innen oder Einwohner:innen Orte, Plätze,
...
Herzlich willkommen bei DiWiSH: Initiative Smart Gaarden
Die Initiative Smart Gaardenhat sich im Jahre 2018 im Rahmen der Digitalen Wochen Kiel als loser Zusammenschluss von digital-interessierten Akteuren im Stadtteil Gaarden gebildet. Sie wurde die ersten zwei Jahre vom Wirtschaftsbüro Gaarden unterstützt. Der Initiativ ist es gelungen mit städtischen Fördermitteln (Verfügungsfonds Gaarden, Fonds
...
Weiterlesen … Herzlich willkommen bei DiWiSH: Initiative Smart Gaarden

#hiergehtwas: Informatik wird Pflichtfach an Schleswig-Holsteins Schulen
Heute dürfen wir eine echte Erfolgsmeldung verkünden: Informatik wird Pflichtfach in Schleswig-Holstein! Wir von der DiWiSH freuen uns sehr über diese Entscheidung und sind stolz, diesen Weg in den vergangenen Jahren maßgeblich geprägt zu haben. Im #hiergehtwas-Interview mit Britta Brechtel und Ralf Meier, Fachgruppenleitung Digitale Bildung in der
...
Weiterlesen … #hiergehtwas: Informatik wird Pflichtfach an Schleswig-Holsteins Schulen

Informatik-Studiengang der NORDAKADEMIE punktet im aktuellen Hochschulranking
Das CHE Hochschulranking ist mit rund 120.000 befragten Studierenden der umfassendste und detaillierteste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. Die NORDAKADEMIE war mit dem dualen Bachelorstudiengang Angewandte Informatik bei der Befragung dabei und schnitt in vielen Kategorien hervorragend ab.
...
Weiterlesen … Informatik-Studiengang der NORDAKADEMIE punktet im aktuellen Hochschulranking