News

Maschinen und Moral 2021: Öffentliche Veranstaltungsreihe der Universität zu Lübeck und der TH Lübeck
Unter dem Dach von Lübeck hoch drei (LH³) geht am 16. April 2021 eine neue Veranstaltungsreihe an den Start. Mit dem Titel „Maschinen und Moral“ wollen die Universität zu Lübeck (UzL) und die Technische Hochschule Lübeck (THL) in der Zeit von 16:00–18:30 Uhr öffentlich und digital über "Verantwortungsvolle Technikgestaltung in Forschung,
...

Girls’Day 2021: Die TH Lübeck ist dabei!
Mädchen und Informatik? Was für eine Frage! Na klar: Zum „Girls‘Day – Mädchen Zukunftstag“ am 22.04.2021 bietet die Technische Hochschule (TH) Lübeck eine spannende virtuelle Expedition in die Welt der Informatik an. Wer wissen will, womit sich Informatikerinnen beschäftigen, wie sie es anstellen und erfahren, was Nutzer:innen von einer App
...

Digitalisierung kann jede fünfte Tonne CO2 einsparen
Digitale Technologien können die Hälfte dazu beitragen, dass Deutschland bis zum Jahr 2030 seine Klimaziele erreicht. Wie die im Auftrag des Digitalverbands Bitkom erstellte Studie „Klimaeffekte der Digitalisierung“ zeigt, können die CO2-Emissionen in Deutschland durch den gezielten und beschleunigten Einsatz digitaler Lösungen in den kommenden
...
Weiterlesen … Digitalisierung kann jede fünfte Tonne CO2 einsparen

#hiergehtwas: Grüne Rechenzentren in Schleswig-Holstein
Bei uns im digitalen Norden geht einiges, DiWiSH macht es sichtbar. Diesmal stellen wir Windcloud 4.0 und die Umsetzung des Green IT-Grundgedankens vor, die ihresgleichen sucht. Windcloud 4.0 baut und betreibt nachhaltige Rechenzentren aus 100% lokaler regenerativer Energie – hauptsächlich Windstrom in Nordfriesland. Hier wird die Energie in
...
Weiterlesen … #hiergehtwas: Grüne Rechenzentren in Schleswig-Holstein

Rückblick: Fachgruppe New Work - Arbeit, die wir wirklich wirklich wollen
Am 23.03.2021 starteten wir gemeinsam mit der Dicide GmbH die DiWiSH-Fachgruppe New Work mit dem Event „New Work: Arbeit, die wir wirklich, wirklich wollen und eine Kultur, die uns stärkt“. Für einige war das Format und der Inhalt sicherlich überraschend, denn wir eröffneten das Thema New Work mit einem Vortrag von Thomas Schneider, Freund und
...
Weiterlesen … Rückblick: Fachgruppe New Work - Arbeit, die wir wirklich wirklich wollen

StartUp Camp 2021: From Waterkant to Silicon Valley
Das StartUp Camp geht dieses Jahr in die 5. Runde. Am 10. und 11. Mai werden gemeinsam mit den diesjährigen Kooperationspartnern zehn StartUps für das StartUp Camp vom 14. bis zum 18. Juni identifiziert. Dafür werden bundesweit und auch wieder aus Skandinavien geeignete Gründer- und Gründerinnen gesucht. Bewerbungsschluss ist der 02. Mai!
...
Weiterlesen … StartUp Camp 2021: From Waterkant to Silicon Valley

Forschende an der Technischen Hochschule (TH) Lübeck entwickeln die derzeit schnellste E-Ladestation Deutschlands
Forschende am Fachgebiet Elektromobilität und Leistungselektronik (EMLE) der TH Lübeck haben eine Schnellladetechnik für E-Autos entwickelt, die Elektrofahrzeuge mit bis zu 1000 Kilowatt (kW) innerhalb von wenigen Minuten voll aufladen kann. Das Besondere: Eine Kombination aus einer E-Ladesäule und einem Pufferspeicher entlastet das Stromnetz und
...

Mitarbeiter finden – Modern, stressfrei und zielführend
Einen kompetenten und teamfähigen Mitarbeiter zu finden kann zeitaufwendig und stressig sein. Und am Ende ist nichts teurer als den falschen Mitarbeiter einzustellen. Das ist zum einen ärgerlich und zum anderen geht der Prozess wieder von vorne los. Das moderne Recruiting ist immer zielführender und genauer. Mit den richtigen Methoden geht das
...
Weiterlesen … Mitarbeiter finden – Modern, stressfrei und zielführend

Deutscher Digital Award 2021: Shortlist veröffentlicht
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat die Shortlist des Deutschen Digital Awards 2021 veröffentlicht. Die Jury nominiert unter Jurypräsident Markus Maczey (Serviceplan Campaign) insgesamt 133 Einreichungen für die Shortlist. Die meisten Nennungen erhielten die Agenturen Demodern mit 15 Nominierungen, Kolle Rebbe mit elf
...
Weiterlesen … Deutscher Digital Award 2021: Shortlist veröffentlicht
Herzlich willkommen bei DiWiSH: Lemberg Solutions LLC
Lemberg Solutions ist ein modernes ukrainisches Software- und Hardware-Engineering-Unternehmen mit 140 Entwicklern und Ingenieuren, aktiv in den Bereichen Digital Services (Web & Mobile), IoT, Data Science und KI. Lemberg bietet innovative technische Lösungen und wegweisende Beratungen an, um ein rasantes Wachstum Ihres Unternehmens zu fördern.
...
Weiterlesen … Herzlich willkommen bei DiWiSH: Lemberg Solutions LLC