News

Buchholz: "Wir zeigen: Schleswig-Holstein bietet echte Chancen.“

Schleswig-Holstein ist bekannt als Tourismus-Land, als Land zwischen den Meeren, als echter Norden. Aber es ist auch das Land echter Zukunftsbranchen. Das soll mit der neuen Marketing-Kampagne #echteAussichten für den Wirtschaftsstandort jetzt auch überregional stärker vermarktet werden. Minister Dr. Bernd Buchholz kündigt den Start an: Wir bieten

...

Weiterlesen …

Tech Startups aufgepasst! Neue Investorenfonds auf EU-Ebene

Der EIF hat die ersten 6 Eigenkapitalvereinbarungen mit Risikokapitalfonds unterzeichnet, um Unternehmen in ganz Europa im Rahmen des EU-Pilotprojekts "InnovFin Artificial Intelligence and Blockchain" zu unterstützen. Das kumulative Gesamtvolumen des Fonds von 700 Mio. Euro unterstützt Investitionen im Technologiesektor, einschließlich skalierbarer

...

Weiterlesen …

#hiergehtwas: Große Chancen für den Wirtschaftsraum Nordfriesland

Bei uns im digitalen Norden geht einiges, DiWiSH macht es sichtbar. Diesmal reisen wir virtuell quer durch das schöne Schleswig-Holstein und blicken gemeinsam an die Westküste, genauer gesagt nach Nordfriesland. Im kommenden Jahr feiert die Wirtschaftsförderung Nordfriesland (WFG) 20jähriges Bestehen. Tilmann Meyer ist bei unserem DiWiSH-Mitglied

...

Weiterlesen …

Was ist Industrial DevOps?

Die Digitale Transformation ist kein Hype, der vorübergeht, sondern die konsequente Anpassung an eine veränderte Situation. Selbst in Märkten, die bisher als unangreifbar galten, müssen sich die etablierten Unternehmen neuen Mitbewerbern stellen, die scheinbar aus dem Nichts auftauchen. Die von Unternehmen gesteuerte Werbung ist nicht mehr die

...

Weiterlesen …

Microsoft bestätigt MAC Gold Partner Status für 2021

Für das Jahr 2021 bestätigt Microsoft erneut den Gold Partner Status der MAC IT-Solutions GmbH für die drei Kompetenzen Enterprise Resource Planning, Data Analytics sowie Cloud Platform. Der Gold Status würdigt herausragende Kompetenzen in bestimmten Bereichen der Microsoft-Lösungen. Bewertet werden konsequente Bestleistungen in Expertenkompetenz,

...

Weiterlesen …

Digitalunternehmen im Land zeigen gemischte Reaktion auf Effekte der Pandemie

Das DiWiSH Clustermanagement rief Ende Oktober 2020 seine Mitglieder dazu auf, an einer Umfrage zur wirtschaftlichen Situation während der zweiten Pandemie-Welle teilzunehmen. Ziel war es, ein Stimmungsbild der digitalen Wirtschaft im Land einzuholen, um als Sprachrohr der Branche neben der Politik auch die Öffentlichkeit zu informieren und einen

...

Weiterlesen …

Interdisziplinäres Labor für Immersionsforschung der FH Kiel ist Digitaler Knotenpunkt des Landes Schleswig-Holstein

Das 2011 gegründete Interdisziplinäre Labor für Immersionsforschung (LINK) der Fachhochschule Kiel ist Digitaler Knotenpunkt des Landes Schleswig-Holstein geworden. Das LINK ist eine interdisziplinäre Einrichtung der zwei Fachbereiche Medien und Informatik und Elektrotechnik und hat sich über die Jahre auf die Entwicklung von Inhalten für Virtual

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten