News
Diversitäts-Barometer 2020: DAX 30-Vorstände verschenken die Hälfte des Potenzials
Mit ihrer gemeinsamen Studie stellen die Fachhochschule Wedel, die Leuphana Universität und die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Warth & Klein Grant Thorton den Diversitäts-Barometer 2020 vor. Insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Krise, der Klimadiskussion und der Herausforderungen der Digitalisierung kommt der Diversität unter
...
Weiterlesen … Diversitäts-Barometer 2020: DAX 30-Vorstände verschenken die Hälfte des Potenzials

Jetzt mitmachen: Befragung zum achten Startup Monitor
Der Bundesverband Deutsche Startups e.V. braucht Ihre Stimme! Während über Rettungsmaßnahmen für etablierte Unternehmen diskutiert wird, bleibt offen, wie wir in der aktuellen Krise Innovationen stärken können. Mit der Befragung zum achten Startup Monitor sollen die Bedürfnisse von Gründerinnen und Gründern gegenüber Politik und Medien noch stärker
...
Weiterlesen … Jetzt mitmachen: Befragung zum achten Startup Monitor

Bedeutung der Data Science in Zeiten von Corona
Die Bedeutung datenwissenschaftlicher Auswertungen für die Gesellschaft nimmt in Zeiten der COVID-19-Pandemie zu. Eine Umfrage unseres DiWiSH-Mitglieds NORDAKADEMIE aus Elmshorn zeigt, dass als Folge die Relevanz der Data Science voraussichtlich auch für Unternehmen steigen wird.
...
Weiterlesen … Bedeutung der Data Science in Zeiten von Corona

Rückblick: Fachgruppe New Work - Post Home Office Integration
Die Neukonstellation der Fachgruppe New Work (ehemals Digitalisierung der Wissensgesellschaft) wird nun besetzt durch Fachgruppenleiter Ulrich Bähr (Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein e.V.) und André Nikolski (FLEET7 - KN Services GmbH & Co. KG). Zu Gast bei dieser Auftaktveranstaltung war Frank Bösenkötter von Dicide GmbH mit seinem
...
Weiterlesen … Rückblick: Fachgruppe New Work - Post Home Office Integration

Lübecker StartUp-Accelerator GATEWAY49 digital gestartet - Aufruf zur neuen Bewerbungsrunde
Ein großer Erfolg für das Technikzentrum (TZL) und die Gründerszene in Lübeck. Mit Bewilligung des StartUp-Accelerators GATEWAY49 werden seit April neue Gründerinnen und Gründer in der Umsetzung ihrer Geschäftsideen unterstützt. Aktuell ruft das Technikzentrum zur zweiten Bewerbungsrunde auf.
...

Neue Programmierer*innen für Schleswig-Holsteins Digitalbranche
Die vergangenen Monate haben es sehr deutlich gezeigt: Die Digitalisierung ist aktuell relevanter denn je. Neue Nachwuchstalente für Schleswig-Holsteins IT-Branche fördert auch die Kieler Bildungsorganisation und DiWiSH-Mitglied opencampus.sh mit dem Frontend Developer Programm, das Ende 2018 mit Unterstützung der Digitalen Woche Kiel ins Leben
...
Weiterlesen … Neue Programmierer*innen für Schleswig-Holsteins Digitalbranche

Social Media in Zeiten von Social Distancing: Die Potenziale digitaler Nähe durch effektives Social Media Marketing
Viele Branchen leiden derzeit massiv unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Die Gastronomie, Hotellerie und auch der Einzelhandel hat trotz der inzwischen unter Einhaltung der Auflagen wieder möglichen Öffnung massive Umsatzeinbrüche zu beklagen. Die Krise verschärft den Unterschied zwischen jenen, die bereits über eine erfolgreiche
...
Herzlich willkommen bei DiWiSH: artesyan consulting GmbH
Seit fast 20 Jahren bietet artesyan consulting Experten-Know-how in den Bereichen IT-Infrastruktur, Data Warehouse, Anwendungsdesign und -entwicklung an. Das Unternehmen begleitet seine Kunden als Projektmanager, Scrum Master, Testmanager oder Anforderungsmanager bei der Realisierung der Unternehmensziele und agiert dabei herstellerunabhängig.
...
Weiterlesen … Herzlich willkommen bei DiWiSH: artesyan consulting GmbH
Digitalisierungsschub statt analogem Strohfeuer
Der durch die Corona-Krise ausgelöste Digitalisierungsdruck hat weite Teile der deutschen Wirtschaft unvorbereitet getroffen. Sechs von zehn Unternehmen (60 Prozent) sahen sich bei der Digitalisierung zu Beginn der Pandemie unter den Nachzüglern. Nur 36 Prozent zählten sich zu den Vorreitern. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung des
...
Weiterlesen … Digitalisierungsschub statt analogem Strohfeuer
Digitale Bildung für alle: 10 Highlight-Aktionen zum Digitaltag
Wie geht smarte Vereinsführung? Was können wir aus der Corona-Krise für die Digitalisierung der Bildung lernen? Und was bringt der aktuelle Digitalisierungsschub für die Bildungsgerechtigkeit in Deutschland? Um diese und andere Fragen dreht sich der erste Digitaltag in Deutschland, der am 19. Juni 2020 stattfindet. In zehn Kategorien sind bereits
...
Weiterlesen … Digitale Bildung für alle: 10 Highlight-Aktionen zum Digitaltag