Aus Kunde.Consulting wird karoweisenreich: Mehr Verantwortung, mehr Nähe, mehr Erfolg
Nach über 50 erfolgreichen Vertriebsprojekten im Mittelstand haben Tim Eisenreich und Nils Karow eine mutige Entscheidung getroffen: Aus „Kunde.Consulting" wird „karoweisenreich". Ein Schritt, der mehr ist als nur eine Namensänderung – es ist ein klares Bekenntnis zu persönlicher Verantwortung und authentischer Partnerschaft.
Warum dieser Schritt? Nach sieben Jahren intensiver Zusammenarbeit mit mittelständischen Unternehmen wurde den beiden Kieler Vertriebsexperten klar: Ihre Kunden kaufen nicht von einer anonymen Beratung. Sie vertrauen Nils' B2B-Vertriebserfahrung und Tims operativer Umsetzungsstärke. Sie schätzen die persönliche Verbindung und wollen wissen, wer wirklich hinter ihrem Erfolg steht.
Mit dem neuen Namen stehen die beiden Gründer nun vollumfänglich mit ihrer persönlichen Reputation für den Erfolg ihrer Kunden ein. Keine Versteckspiele hinter Corporate-Strukturen – nur zwei echte Experten, die Vertriebssysteme zum Leben erwecken.
Das neue Vertriebsreifegradmodell: Wissen, wo Sie stehen
Parallel zum Rebranding präsentiert karoweisenreich ein wertvolles Werkzeug für alle Unternehmer: das Vertriebsreifegradmodell. Basierend auf der Erfahrung aus über 50 Kundenprojekten haben Karow und Eisenreich die typischen Entwicklungsphasen im Vertrieb in einem fünfstufigen Modell systematisiert:
• Wachstum: Erste Vertriebsaktivitäten durch den Inhaber
• Optimierung: Strukturierung erster wiederholbarer Erfolge
• Stabilisierung: Systematische Teamübernahme von Vertriebsaufgaben
• Professionalisierung: Datenbasierter, strukturierter Vertrieb
• Exzellenz: Vollständig autonomer, skalierbarer Vertrieb
Das Modell ermöglicht Unternehmern eine präzise Standortbestimmung ihrer Vertriebsorganisation und zeigt konkrete Entwicklungspfade auf.
Fokussierte Begleitung statt Massenabfertigung
Mit dem Rebranding geht auch eine strategische Neuausrichtung einher: karoweisenreich wird sich künftig noch intensiver mit weniger Kundenprojekten beschäftigen. „Wir wollen nicht der x-te Berater sein, der nach drei Monaten wieder verschwindet", erklärt Nils Karow. „Unsere Kunden bekommen unsere volle Aufmerksamkeit – von der Strategie bis zur operativen Umsetzung im CRM."
Diese Hands-on-Mentalität unterscheidet karoweisenreich von klassischen Beratungen: Sie scheuen sich nicht davor, selbst E-Mails zu verfassen oder Einstellungen im CRM vorzunehmen. Als temporäre Interims-Vertriebsleitung bauen sie parallel interne Kompetenzen auf und schaffen nachhaltige Strukturen.
Ihr kostenloser Einstieg in systematischen Vertrieb
- Das Vertriebsreifegradmodell können Sie ab sofort kostenlos auf der Website von karoweisenreich einsehen und für Ihre eigene Standortbestimmung nutzen.
- Noch konkreter wird es mit dem Selbsteinordnungstest: Interessierte Unternehmer können bei karoweisenreich einen detaillierten Fragebogen anfordern, der eine präzise Einordnung in das Stufenmodell ermöglicht – ebenfalls kostenfrei und unverbindlich.
- Special für die DiWiSH-Community: Als Mitglied des Netzwerks erhalten Sie bei Interesse 20% Rabatt auf einen eintägigen Vertriebsstrategieworkshop von 8 Stunden. Hier wird gemeinsam mit Ihnen innerhalb eines Tages ein klarer Strategie-Fahrplan für die nächste Stufe im Vertriebsreifegrad entwickelt.

Kontakt
karoweisenreich
Nils Karow & Tim Eisenreich
E-Mail: info@karoweisenreich.de
Web: www.karoweisenreich.de
Sie möchten mehr über das Vertriebsreifegradmodell erfahren oder Ihren kostenlosen Selbsteinordnungstest anfordern? Melden Sie sich direkt bei Nils Karow und Tim Eisenreich – zwei Experten, die jetzt auch mit ihrem Namen für Ihren Erfolg stehen.