DiWiSH-Mitglied ASTRAN analysiert skandinavischen Bahnmarkt

Die ASTRAN Business Consulting GmbH hat im Auftrag der DVV Media Group GmbH den skandinavischen Bahnmarkt untersucht und die Ergebnisse im Rail Business Report Scandinavia veröffentlicht.Die Kieler Bahnmarkt Experten haben im Auftrag und in enger Zusammenarbeit mit DVV Media Group GmbH den skandinavischen Bahnmarkt detailiert untersucht und dabei Kennzahlen für die aktuelle und zukünftige Marktattraktivität bestimmt. Die DVV Media Group GmbH ist ein weltweit agierendes Medienunternehmen mit Sitz in Hamburg und ist auf die Märkte Transport und Logistik sowie Verkehr und Technik spezialisiert.

Der skandinavische Bahnmarkt ist wegweisend für Europa, zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Kieler Studie. Für Europa hat die Entwicklung der skandinavischen Bahnmärkte eine Signalwirkung, die auf einer klaren und konsequenten Strategie für den Schienenverkehr basiert. Das durch das weiterhin prognostizierte positive Bevölkerungswachstum erhöhte Verkehrsaufkommen soll in Zukunft vor allem durch öffentliche Verkehrsmittel kompensiert werden. Dazu sind die konsequente Modernisierung des Schienenverkehrs sowie die fortschreitende Verbesserung des grenzüberschreitenden Verkehrs zwischen den europäischen Ländern unerlässlich. Die Skandinavier zeigen sich hier als absolute Vorreiter. Durch die Verabschiedung landesweiter Einführungsprogramme von ERTMS/ETCS wird außerdem der Überalterung der Schieneninfrastruktur konsequent entgegengetreten. Dänemark geht hier gar einen Schritt weiter. Um auch zukünftig die Innovationstätigkeit im Schienenverkehr schnell, sicher und nachhaltig gewährleisten zu können, wird es mit abschließender Einführung von ERTMS/ETCS im dänischen Schienennetz auch zu einer vollständigen Neufassung des veralteten Regelwerks für Bahnbetriebe kommen – eine Entwicklung mit Vorbildcharakter.

Die skandinavische Bahnindustrie wird durch mehr als 230 Unternehmen in den Segmenten Infrastruktur, Fahrzeuge, Leit- und Sicherungstechnik sowie der Engineering Services repräsentiert. Die kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie die weitgehend international agierenden Großunternehmen und global vertretenden Bahnsystemhäuser beschäftigten im Jahr 2013 rund 34.000 Mitarbeiter in Dänemark, Norwegen und Schweden und adressierten ein inländisches Marktvolumen von etwa 4,1 Mrd. Euro. Die Entwicklung der skandinavischen Bahnindustrie zeigt ein durchschnittliches Wachstum der Inlandsumsätze über den Zeitraum 2009 bis 2013 von jährlich rund 5,9%.

Struktur, Wachstum und konsequenter politischer Wille zur Stärkung des Schienenverkehrs sowie die stärkere Beteiligung ausländischer Unternehmen machen die Attraktivität des skandinavischen Bahnmarkts heute und in Zukunft deutlich.

ASTRAN ist Management Dienstleister für technologieorientierte Unternehmen und spezialisiert auf Marktuntersuchungen und die Entwicklung und Umsetzung von Geschäftsfeldstrategien für Unternehmen der Bahn- und Energiewirtschaft.

Weitere Informationen
www.astran.de
http://bit.ly/1Rsj3fz

Kontakt
ASTRAN Business Consulting GmbH
Reinhold Hundt
Am Kiel-Kanal 1
24106 Kiel
Tel.: 0431.90881144
E-Mail: reinhold.hundt@astran.de
Web: www.astran.de

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten