Förderwettbewerb für Breitband-Modellprojekte

Der Förderwettbewerb "Modellprojekte für den Breitbandausbau" soll den Aufbau von Hochleistungsnetzen in Regionen ermöglichen, in denen dies wirtschaftlich schwer realisierbar ist. Gemeinden können sich in den nächsten drei Monaten mit einer Projektskizze bewerben. Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle sagte: "Hochleistungsfähige Breitbandnetze sind ein wichtiger Standortfaktor und sichern Wachstum und Beschäftigung. In Ballungsräumen wird der Wettbewerb den Aufbau solcher Netze gewährleisten. Für die Versorgung ländlicher Räume ist es notwendig, verstärkt alle Möglichkeiten der Kostensenkung zu nutzen. Mit den Modellprojekten wollen wir Lösungsbeispiele aufzeigen." Unterstützung der Breitbandstrategie des Bundes Mit dem Wettbewerb wird die Breitbandstrategie des Bundes unterstützt. Ziel der Breitbandstrategie ist es, Netze mit einer Bandbreite von mindestens 50 Mbit/s bis 2014 für 75 Prozent der Haushalte verfügbar zu haben, möglichst bald danach flächendeckend. Weitere Informationen http://www.zukunft-breitband.de Breitbandstrategie Quelle Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie

Zurück

Weitere News

Fachgruppe New Work diskutiert zu Digital Efficiency

Vergangene Woche traf sich unsere Fachgruppe New Work in der Modern Workplace Factory

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten