Mehr Sicherheit im Netz: Berliner Sparkasse setzt auf den Online-Computercheck von CORONIC

Seit Januar 2017 stellt auch die Berliner Sparkasse ihren Online-Kunden den Computercheck der Kieler CORONIC GmbH kostenfrei zur Verfügung. Der Computercheck des DiWiSH-Mitglieds soll die Kunden bei Sicherheits- und Updatefragen im Netz unterstützen und so das Vertrauen ins Online-Banking weiter stärken.

Nur wer sein Arbeitsgerät immer mit der aktuellsten Software versorgt, ist vor bösen Überraschungen durch Computerviren, Spionagesoftware oder Datendieben gefeit. Leider ist vielen Nutzern völlig unbekannt, welche Software auf ihrem Gerät installiert ist und ob diese Software vielleicht Sicherheitslücken aufweist. Genau hier setzt der Computercheck an: auf Knopfdruck werden binnen weniger Sekunden typische Schwachstellen in PC, Tablet und Smartphone gesucht, erkannt und es wird bei der Reparatur geholfen. Natürlich ist dieser Service für die Sparkassenkunden kostenlos. Gerade Sicherheit ist für Bankkunden ein wichtiges Argument: „Der Computercheck stärkt das Vertrauen unserer Kunden in das Online-Banking“, sagt Wolfgang Daniel, Produktmanager für das Online-Banking der Berliner Sparkasse.

Doch nicht nur für die Kunden, auch für die Kreditinstitute selbst bringt der Computercheck einen hohen Nutzen. So konnte die Zahl der Supportanfragen von Endkunden bei Problemen im Online-Banking bei den Sparkassen, die den Sparkassen-Computercheck länger einsetzen, bereits deutlich reduziert werden. Weil der Computercheck fest in den Internetauftritt der jeweiligen Sparkasse eingebunden ist, ergänzt er dort die bereits vorhandenen Sicherheitshinweise als interaktive Komponente. „Damit unterstützt der Computercheck die Sparkassen auch bei der Umsetzung der gesetzlichen Mindestanforderungen an die Sicherheit von Internetzahlungen (MaSI)“, sagt Dr. Frank Bock, Geschäftsführer der CORONIC GmbH. Diese fordern u. a., dass Banken ihren Kunden „Unterstützung und Orientierung bei der sicheren Nutzung der Internetzahlungsdienste“ bieten sollen.


Kontakt

Frank Bock
CORONIC GmbH
Schauenburgerstraße 116
24118 Kiel
Tel.: 0431.530 237 - 0
E-Mail: info@coronic.de
Web: www.coronic.de

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten