Nextragen auf der CallCenterWorld 2011 in Berlin

DiWiSH-Mitglied Nextragen GmbH ist auch dieses Jahr auf der wichtigen Kongressmesse CallCenterWorld in Berlin (Halle 4, Stand D13) vertreten. Das Flensburger Unternehmen stellt die gesamte Produktpalette aus dem Bereich der VoIP-Messtechnik vor. Die Situation im Call-Center ist nicht immer transparent: gemischte VoIP- und ISDN-Techniken, gehostete Dienstleistungen, verschiedene über Länder verteilte Abteilungen und diverse Telefonanlagen machen es nicht gerade einfach, die optimale Sprachqualität einzuhalten. Hier setzen die Lösungen von Nextragen den Hebel an. Sie erlaubt eine unabhängige Überprüfung der Netzinfrastruktur und liefert die richtigen Hinweise, um Schwachstellen zu beseitigen. VoIP-Monitoring als Qualitätssicherung Die Grundvoraussetzungen für eine hohe Qualität im Kundenservice sind optimale Prozesse, moderne Kommunikations- und Informationstechnologie, geschulte Mitarbeiter und eine gute Integration des Services in das Unternehmen. Als Klammer, die alle Elemente zusammenhält, dient das Quality Monitoring bzw. VoIP-Monitoring, das erst durch moderne IT-Unterstützung seine Vorteile ausspielt und mit den vom Call Center gesammelten statistischen Informationen Hand in Hand geht. Einladung zur Messe Interessierte lädt Nextragen auf die Messe ein, um die Themen aktive VoIP-Überwachung, VoIP-Monitoring und VoIP-Simulation persönlich zu diskutieren. Am Stand wird gezeigt, wie auf Basis einfach zu bedienender Werkzeuge Netzwerk- und VoIP-Ressourcen aktiv überprüft und alle relevanten VoIP- und QoS-Parameter ermittelt, analysiert bzw. dokumentiert werden können. Für die Zusendung der Eintrittskarten reicht eine formlose Email an callcenterworld@nextragen.de. Weitere Informationen http://www.callcenterworld.de http://www.nextragen.de Pressekontakt Nextragen GmbH Pressestelle Lise-Meitner-Str.2 24941 Flensburg Tel. 0461.90414440 Fax 0461.90414449 Email newsletter@nextragen.de

Zurück

Weitere News

Neues Setting für die DiWiSH-Fachgruppe Games & E-Sports

Die Fachgruppe Games & E-Sports erhält ein neues Profil – mit erweitertem Fokus,

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten