News

Schutz vor Angriffen von Quantencomputern

Wissenschaftler der Universität zu Lübeck wollen medizinische Geräte vor Attacken bewahren.

Lübecker Forscher starten ein neues Projekt: Im Mittelpunkt stehen dabei medizinische Geräte, die zukünftig vor Angriffen von Quantencomputern geschützt werden sollen. Außerdem geht es den Wissenschaftlern um den Schutz vorhandener Daten. Die Fördersumme für

...

Weiterlesen …

Save The Date: newTV Kongress 2020: Hamburgs größtes Bewegtbild-Event diskutiert Medieninnovationen der Branche

Nach dem Jubiläum im vergangenen Jahr geht die beliebte Bewegtbild-Konferenz in eine neue Runde: Am 26. März 2020 findet der elfte newTV Kongress statt. nextMedia.Hamburg, die Standortinitiative für die Hamburger Medien- und Digitalszene, und die newTV Focus Group laden gemäß dem Leitgedanken „Business Innovation on Screen“ zur Debatte über

...

Weiterlesen …

Start des Servicepoints Cybersecurity

Eine neue Anlaufstelle soll Unternehmen im Fall von Cyberkriminalität Experten vermitteln. "Cyber-Attacken sind kein Science-Fiction-Stoff, sie sind bittere Realität und längst auch im Alltag von kleinen und mittelständischen Unternehmen in unserem Land angekommen", sagte Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Bernd Buchholz (FDP) am Montag. Der

...

Weiterlesen …

Kryptowährungen als Chance für schnelles und günstiges Bezahlen

Sind Kryptowährungen eine Möglichkeit, schnell und günstig im Internet zu bezahlen oder sind sie vor allem ein Spekulationsobjekt für Finanzjongleure? Die Bundesbürger sehen gleichermaßen Chancen wie auch Nachteile bei digitalen Währungen wie Bitcoin, Etherum & Co. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von 1.004 Bundesbürgern ab 16

...

Weiterlesen …

9. Karrieretag auf dem Wissenschaftscampus in Lübeck

Karrieretag 2019 - Wissenschaft und Wirtschaft Hand in Hand

Der 9. Karrieretag findet statt am Dienstag, den 12. November 2019 ab 12 Uhr im Audimax am Mönkhofer Weg 245 auf dem Wissenschaftscampus im Lübecker Hochschulstadtteil. Die gemeinsam von Universität zu Lübeck, Technische Hochschule Lübeck und der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu

...

Weiterlesen …

Rückblick: Mitgliederversammlung und DiWiSH Diversity Talk

Die Mitgliedsversammlung und der Diversity Talk dieses Jahr waren ein voller Erfolg. Vorgestellt wurden unter anderem die Highlights aus den Fachgruppen und 2019. Hierzu zählt zum Beispiel der Service Point Cyber Security durch die FG IT Security, der DiWiSH Auftritt mit dem Solarstrandkorb auf der hub.berlin und der Digitalen Woche Kiel. Nach

...

Weiterlesen …

Ein Herz für Strom: Kieler Forschungsprojekt HEART

Kieler Forschungsprojekt HEART zieht Bilanz und geht in die Praxisphase über

Umspannwerke für konventionelle Energien aus ganz Europa, regionale Blockheizkraftwerke, große kommerzielle und kleine private Anlagen, die erneuerbare Energien erzeugen: Unser Energienetz ist abhängig von vielen verschiedenen Faktoren, die fein aufeinander abgestimmt

...

Weiterlesen …

Digital-Gipfel weist Weg in die Plattform-Ökonomie

Jedes Unternehmen sollte in den nächsten zwölf Monaten eine Strategie für den Einsatz digitaler Plattformen entwickeln. Das hat der Präsident des Digitalverbands Bitkom, Achim Berg, am Dienstag auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung in Dortmund gefordert. „Wir haben in Deutschland und Europa eine Vielzahl von Unternehmen, die erfolgreich

...

Weiterlesen …

Medienkompetenzpreis des Landes Schleswig-Holstein - bis 11. November bewerben!

Der Medienkompetenzpreis Schleswig-Holstein (Meko-Preis SH) würdigt die Arbeit der Aktiven und der Organisationen, die diese Arbeit verantworten, weckt das Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger für die Bedeutung dieser Arbeit und deren Kenntnis über die Breite des Angebots, präsentiert – insbesondere der Fachöffentlichkeit – unterschiedliche

...

Weiterlesen …

Smart Country Convention schlägt Brücke zwischen Behörden und Digitalwirtschaft

Mit 12.700 Teilnehmern, 150 Ausstellern und 400 Sprechern verzeichnet die zweite Smart Country Convention nach drei Tagen neue Rekorde. Die Kongressmesse rund um die digitale Verwaltung, Smart City und Smart Region erweiterte sich um drei Digitalkonferenzen, neue interaktive Formate und einen Karrieretag. „Ein deutliches Plus bei der Zahl der

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten