News

Steigender IT-Fachkräftemangel durch Corona – diese Chancen bringt der Einsatz von Quereinsteigern

Die Corona-Krise treibt die Digitalisierung voran und verschärft gleichzeitig den Bedarf an IT-Fachkräften auch in Schleswig-Holstein. Der Einsatz von Quereinsteigern aus Umschulungsmaßnahmen kann Abhilfe schaffen. Im Rahmen von Fachpraktika können Unternehmen qualifizierte Mitarbeiter finden.

...

Weiterlesen …

Dr. Hauke Berndt

#hiergehtwas: Hauke Berndt übernimmt den 1. Vorsitz des DiWiSH e.V.

Seit Ende Oktober 2020 ist Hauke Berndt, Geschäftsführer der ppi Media GmbH, neuer Vorstandsvorsitzender des DiWiSH e.V. Im #hiergehtwas-Interview mit Johannes Ripken, Leiter des DiWiSH Clustermanagements, stellt sich Hauke vor und spricht über Vorsätze für 2021, seine Ideen für die Digitale Wirtschaft im Land und die zukünftige Rolle der DiWiSH.

...

Weiterlesen …

Notebooksbilliger.de setzt auf DiVA als Omnichannel-Backend-System

Mit über 800 Mitarbeitern und eigenen Stores in München, Düsseldorf, Hannover, Hamburg, Stuttgart, Dortmund und Berlin bietet notebooksbilliger.de nicht nur Notebooks, sondern auch Smartphones, PCs, Beamer sowie Monitore an. notebooksbilliger.de wurde auch 2020 als 'bester Online-Shop' ausgezeichnet.

 

...

Weiterlesen …

Kieler TNG Breitbandgruppe investiert 500 Mio. € in Glasfaserausbau

Der Raum Kiel ist auf dem besten Wege, sich zu einem deutschen „Fibre Valley“ zu entwickeln. Zum Jahreswechsel wird hier die TNG Breitbandgruppe gegründet. Sie entsteht aus folgenden Unternehmen: der TNG Stadtnetz GmbH, einem der wichtigsten Akteure bei Breitbandprojekten in Norddeutschland mit mehr als 50.000 Telekommunikationsverträgen, der ennit

...

Weiterlesen …

#hiergingwas: Der DiWiSH-Jahresrückblick 2020

Bei uns im digitalen Norden geht einiges, DiWiSH macht es sichtbar. Heute nehmen wir uns Zeit, um auf das DiWiSH-Jahr 2020 zurückzublicken. Hinter uns allen liegen ereignisreiche und herausfordernde Monate, die Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein stellt hierbei keine Ausnahme dar. Dass bei uns im digitalen echten Norden dennoch so einiges ging,

...

Weiterlesen …

Vertrauliche Kommunikation braucht Verschlüsselung

Angesichts der jüngsten sicherheitspolitischen Debatte der EU-Mitglieder zu staatlichen Eingriffen in verschlüsselte Kommunikation hat der Digitalverband Bitkom eine Grundsatzerklärung veröffentlicht. Bitkom ist überzeugt, dass eine zwangsweise Einführung von Hintertüren in Kommunikationsdiensten mehr schaden als nutzen würde. Gleiches gelte für

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten