News

Konstruktives Feedback aus dem DiWiSH-Netzwerk
2020 neigt sich so langsam dem Ende entgegen: Zeit, um das Jahr Revue passieren zu lassen. Traditionell befragt das DiWiSH Clustermanagement zum Jahresende seine Mitglieder nach der Zufriedenheit mit der Netzwerkarbeit, um Impulse für das neue Jahr zu gewinnen. Schließlich lebt das Netzwerken von der Anteilnahme und wir profitieren im Netzwerk alle
...
Weiterlesen … Konstruktives Feedback aus dem DiWiSH-Netzwerk

UXMA-Webcast: Spannende Vorträge in bewegten Zeiten
„Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!“ Dieses weitverbreitete Motto hat unser Team in den vergangenen Wochen stark verinnerlicht. Denn wenn coronabedingt fast alle geplanten Veranstaltungen und Vorträge abgesagt werden, müssen neue Wege aufgetan werden, über die wir unser Wissen mit der Welt teilen können. Unsere Antwort darauf ist der UXMA-Webcast,
...
Weiterlesen … UXMA-Webcast: Spannende Vorträge in bewegten Zeiten

Possehl-Ingenieurpreis – so international wie seit Langem nicht mehr
Der Possehl-Ingenieur-Preis 2020 für Absolvent:innen der Technischen Hochschule (TH) Lübeck in Höhe von 5.000 Euro geht an den Kolumbianer Pablo Andres Amador Rodriguez. Der Nigerianer Jamiu Damilola Mustapha und der Deutsche Patrick Scheunemann freuten sich bei der Preisverleihung am letzten Dienstag, 1. Dezember, jeweils über eine Förderprämie
...
Weiterlesen … Possehl-Ingenieurpreis – so international wie seit Langem nicht mehr

#hiergehtwas: DiWiSH und Preisträger Tricode im StartUp SH Podcast
Bei uns im digitalen Norden geht einiges, DiWiSH macht es sichtbar. Diesmal legen wir den Fokus auf unsere innovative und dynamische StartUp-Szene im Land. Im StartUp SH Podcast interviewt Felix Rother von der WTSH in Kiel, Abteilung StartUp Förderung und Finanzierung, spannende Gäste aus der Gründerszene im echten Norden. Mit seiner Expertise und
...
Weiterlesen … #hiergehtwas: DiWiSH und Preisträger Tricode im StartUp SH Podcast

Drees & Sommer im Wissenschaftspark
Die Kieler Niederlassung von Drees & Sommer verlässt zum Jahresbeginn den altehrwürdigen Standort am Kieler Schlossgarten. Ab Ende Januar lautet die neue Adresse Koboldstraße 2, 24118 Kiel. „Der Umzug wurde erforderlich, da unser Unternehmen in Kiel in den letzten zehn Jahren kontinuierlich gewachsen ist.“, so der Niederlassungsleiter Joachim
...

Das sind die kreativsten Köpfe Deutschlands: die 32 Kultur- und Kreativpiloten 2020
Auch und gerade in diesen herausfordernden Zeiten würdigt die Bundesregierung inzwischen zum elften Mal die 32 „kreativsten Köpfe des Jahres“, die innovativsten Ideen und Unternehmer*innenpersönlichkeiten als Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2020. Unter den Titelträger*innen befindet sich auch DiWiSH-Mitglied Tricode UG mit der App "Status
...
Weiterlesen … Das sind die kreativsten Köpfe Deutschlands: die 32 Kultur- und Kreativpiloten 2020

Überbrückungshilfe für Solo-Selbstständige und Studierende
Ab sofort kann die schon länger angekündigte sogenannte "Außerordentliche Wirtschaftshilfe" oder auch "Novemberhilfe" von Kunst-, Kultur- und Kreativschaffenden beantragt werden. Auch werden seit letzter Woche Überbrückungshilfe für Studierende, die Ihr die Corona-Pandemie in finanzielle Not geraten sind, bereitgestellt. So kann sie bis zu 500
...
Weiterlesen … Überbrückungshilfe für Solo-Selbstständige und Studierende
Herzlich willkommen bei DiWiSH: Peter Moser IT Quality Consulting
Peter Moser IT Quality Consulting lotst Unternehmen, klein oder groß, sicher durch neue und unbekannte Gewässer. Dabei schafft die PMITQC bei komplexen Softwareprojekten Transparenz über vorhandene Prozesse und deren aktuelle Qualität, indem sie Software und Prozesse inspiziert und gemeinsam mit ihren Kunden das Ziel erarbeitet, den Kurs neu
...
Weiterlesen … Herzlich willkommen bei DiWiSH: Peter Moser IT Quality Consulting

Covid-19 und kein Ende: Wer soll das bezahlen?
Am Donnerstag, 3. Dezember 2020, veranstaltet der Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft der Technischen Hochschule (TH) Lübeck in der Zeit von 17:00 bis 18:30 Uhr eine Podiumsdiskussion. Die Professoren Dr. Ulf J. Timm und Dr. Leef H. Dierks, beide in der Betriebswirtschaftslehre zuhause, laden Interessierte herzlich zu der Online-Diskussion ein.
...
Weiterlesen … Covid-19 und kein Ende: Wer soll das bezahlen?

TH Lübeck Studierende erfolgreich beim Wettbewerb des Wissensnetzwerks Stadt und Handel
Zwei studentische Gruppen des Masterstudiengangs Städtebau und Ortsplanung der Technischen Hochschule (TH) Lübeck haben im Sommersemester 2020 erfolgreich am universitären Wettbewerb des Wissensnetzwerks Stadt und Handel teilgenommen. Mit ihren Projekten zum Thema „Kiel - Fusion City. Strategie und städtebauliches Entwicklungskonzept für die Kieler
...