News

Wohin entwickelt sich die E-Commerce-Landschaft aktuell?
Was ist los im Norden? Im opencampus.sh Podcast werden regelmäßig faszinierende Menschen, Unternehmen, Startups und Projekte vorgestellt. In einer der neuesten Folge war Alexander Graf zu Gast und gibt ein Update über seine Lessons-learned und die E-Commerce Trends der Zukunft. Lässt sich über Instagram auch im Jahr 2020 noch schnelles Geld
...
Weiterlesen … Wohin entwickelt sich die E-Commerce-Landschaft aktuell?

„Finanzierungskompass“: Neuer Ratgeber der IB.SH
Die neue Broschüre „Finanzierungskompass“ der Investitionsbank Schleswig-Holstein informiert über Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Gründungen, Start-ups, Nachfolgen und junge Unternehmen.
...
Weiterlesen … „Finanzierungskompass“: Neuer Ratgeber der IB.SH
Herzlich willkommen bei DiWiSH: Stellwerk digital GmbH
Stellwerk Digital GmbH berät Kommunen, Stadtwerke und Unternehmen im Bereich des Glasfaser- und Mobilfunkausbaus. Basierend auf den guten und erfolgreichen Kundenbeziehungen in der Planung begleitet Stellwerk Digital heute auch Kommunen in den Fragestellungen der Digitalisierung und der smarten Kommune. Stellwerk Digital ist ein Management Buyout
...
Weiterlesen … Herzlich willkommen bei DiWiSH: Stellwerk digital GmbH
Projekt TITAN: Die generationsübergreifende Integrationslösung für Maschinen
Unterschiedliche Systeme und verschiedene Generationen von Maschinen stellen die Unternehmen vor eine Herausforderung. Doch gerade im produzierenden Gewerbe können die Maschinen wertvolle Daten liefern, die in hilfreiche und entscheidungsunterstützende Informationen umgewandelt werden können. titan hilft dabei, die unterschiedlichsten Datenformate
...
Weiterlesen … Projekt TITAN: Die generationsübergreifende Integrationslösung für Maschinen

Jahresauftakt des 3. Projektjahres „Grenzland INNOVATIV Schleswig-Holstein“
Es ist das erste Mal, dass Projekte im Bereich Technologietransfer durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in dieser Höhe finanziert werden und die Hochschule Flensburg ist die einzige in Schleswig-Holstein, die diese Förderung erhalten hat. Im Rahmen des Jahresauftaktes wird der Fortgang dieses vom BMBF sowie dem Land
...
Weiterlesen … Jahresauftakt des 3. Projektjahres „Grenzland INNOVATIV Schleswig-Holstein“

Rückblick: IB.SH Digitalisierungsforum
Das IB.SH Digitalisierungsforum ging letzten Donnerstag in die bereits fünfte Runde mit dem Thema: „Den digitalen Wandel erfolgreich im Unternehmen gestalten“. Rund 60 Teilnehmer kamen zusammen, um sich von Keynotes inspirieren zu lassen und gemeinsam in Round Table Sessions an Praxisthemen zu arbeiten.
...
Vor allem die Industrie bleibt bei digitalen Plattformen skeptisch
Die deutsche Industrie tut sich schwer mit der digitalen Plattform-Ökonomie. So geben 41 Prozent der Industrieunternehmen an, dass sie digitale Plattformen eher als Risiko für das eigene Geschäft ansehen, nur 37 Prozent halten sie für eine Chance. Damit ist die Industrie deutlich skeptischer als der Dienstleistungssektor oder der Handel. Unter den
...
Weiterlesen … Vor allem die Industrie bleibt bei digitalen Plattformen skeptisch

Jobbus 2020
Am 06.05.2020 bringt das rollende Karrieremobil wieder IT-Studierende und Unternehmen zusammen. Das Ziel: Die spannenden Zukunftschancen in Schleswig-Holstein zeigen. Informiere Dich über vielversprechende Berufsperspektiven und Einstiegsmöglichkeiten in die digitale Wirtschaft Schleswig-Holsteins. Für Studierende ist die Veranstaltung oft ein
...

Flip will das Whatsapp für Unternehmen sein
Wie können traditionelle Unternehmen sicher und einfach mit ihren Mitarbeitern kommunizieren? Das Stuttgarter Startup Flip glaubt, eine Lösung gefunden zu haben. Einem Messenger ähnlich, sollen Mitarbeiter in Gruppen miteinander chatten, unternehmensübergreifend Nachrichten von Vorgesetzten erhalten oder Dateien austauschen. Damit versteht sich
...

DiWiSH startet Fachgruppe "New Work"
Die Fachgruppe "Digitalisierung der Wissensgesellschaft" wird umfirmiert und heißt fortan "New Work". Neben dem bisherigen Fachgruppenleiter Ulrich Bähr vom CoWorkLand / Böll SH Digital wird André Nikolski vom FLEET7 als zweiter Fachgruppenleiter hinzustoßen. New Work bezeichnet die neue Arbeitsweise der heutigen Gesellschaft im globalen und
...