FH Lübeck zu Eingangsvoraussetzung von Erstsemestern
„Wir beobachten mit Sorge, dass die Schulbildung in Mathematik, Naturwissenschaften und Technik vernachlässigt wird. Gerade vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels in den MINT-Disziplinen gibt es hier erheblichen Nachholbedarf“, erläutert Helbig. Besonders bei den sogenannten Soft Skills sehen die Lehrenden Probleme. Viele Studierende lernen erst an der Hochschule, wie sie sich organisieren und ihre Zeit einteilen müssen, um Erfolg zu haben.
„Wir haben beobachtet, dass einige Schulabgänger_innen noch nicht studierfähig sind. Projekt-, Selbst-, und Zeitmanagement sind wichtige Erfolgsfaktoren im Studium und im Arbeitsalltag. An der FH Lübeck bemühen wir uns zwar in Vorkursen oder Wahlfächern das Defizit auszugleichen, gleichwohl sollten diese Fähigkeiten schon in der Schule stärker gefördert werden.“
Kontakt
Frank Mindt
Fachhochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 136-140
23562 Lübeck
Tel.: 0451.300-5305
Fax: 0451.300-5470
E-Mail: presse@fh-luebeck.de
Web: www.fh-luebeck.de