Frauenanteil im Informatik-Studium steigt auf Rekordhoch

Im vergangenen Jahr haben sich so viele Frauen für ein Informatik-Studium entschieden wie noch nie. 11.426 Studienanfängerinnen schrieben sich an Universitäten und Fachhochschulen ein, das ist ein Anstieg um rund 14 Prozent binnen eines Jahres. Verglichen mit 2006, als sich gerade einmal 4.934 Frauen für die Informatik entschieden haben, hat sich die Zahl der Studienanfängerinnen sogar mehr als verdoppelt.

Erstmals ist damit 2012 der Frauenanteil bei den Erstsemestern im Informatik-Studium mit 22,5 Prozent über ein Fünftel gestiegen. „Die Initiativen, auch des BITKOM, mehr Mädchen und junge Frauen für die Informatik zu begeistern, tragen offensichtlich Früchte“, sagte BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf im Vorfeld des morgigen bundesweiten Girls‘ Day. Andere technische Studienfächer sind noch deutlich stärker männerdominiert. So beträgt der Frauenanteil bei den Studienanfängern im Maschinenbau 19,5 Prozent, in der Elektrotechnik sind es sogar nur 12,7 Prozent.

Universitäten derzeit mit stärkerem Zuwachs als Fachhochschulen
Besonders beliebt bei Frauen sind die Universitäten. Dort haben sich im vergangenen Jahr 6.473 Erstsemesterinnen für ein Informatik-Studium eingeschrieben, das entspricht einem Anstieg um 23,6 Prozent verglichen mit dem Vorjahr. An den Fachhochschulen liegt das Plus mit 3 Prozent auf 4.953 deutlich darunter. „Für einen dauerhaft höheren Anteil von Frauen in der Informatik stehen die Zeichen so günstig wie nie zuvor“, so Kempf. „Der hohe Fachkräftebedarf in der Branche, nachhaltige Initiativen in den Unternehmen für die Übernahme von Führungsverantwortung durch Frauen und eine politische Debatte für mehr Gendergerechtigkeit greifen ineinander und erzeugen den Kulturwandel, den wir brauchen.“

Zur Datenquelle
Grundlage der Angaben sind Auswertungen des BITKOM auf Basis von Daten des Statistischen Bundesamtes.

Quelle: BITKOM

Zurück

Weitere News

Fachgruppe New Work diskutiert zu Digital Efficiency

Vergangene Woche traf sich unsere Fachgruppe New Work in der Modern Workplace Factory

...

Weiterlesen …

Neues Setting für die DiWiSH-Fachgruppe Games & E-Sports

Die Fachgruppe Games & E-Sports erhält ein neues Profil – mit erweitertem Fokus,

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten