"Gründerwettbewerb - IKT Innovativ" gestartet

Die zweite Runde beim "Gründerwettbewerb - IKT Innovativ" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) wurde am Montag, 10. Januar gestartet. Gesucht werden innovative Gründungsideen aus dem breiten Anwendungsspektrum der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT). Zu gewinnen gibt es bis zu sechs mit je 30.000 Euro dotierte Hauptpreise sowie bis zu 15 weitere mit je 6.000 Euro dotierte Preise als Finanzierungshilfe beim Unternehmensaufbau. Allen Gewinnern werden zudem individuelle Coaching-Leistungen als Unterstützung bei den ersten Schritten in die Selbstständigkeit angeboten. IKT-Branche besonders chancenreich für Gründungswillige Die IKT-Branche ist zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige in Deutschland herangewachsen. Für das kommende Jahr hat der BITKOM die Prognose für den deutschen IKT-Markt mit einer Umsatzsteigerung von 2 Prozent gegenüber 1,4 Prozent im Vorjahr auf 144,5 Milliarden Euro erneut angehoben. Gerade für junge Unternehmen entstehen gute Chancen, mit innovativen Produkten die Dynamik neu entstehender Marktsegmente mit eigenen Wachstumsperspektiven zu verbinden. Viel versprechende Anwendungen finden sich etwa in den Bereichen Energie und Automobil, in den mittelständisch geprägten Branchen Anlagen- und Maschinenbau sowie in den Feldern Logistik, Gesundheit und insbesondere der Kultur- und Kreativwirtschaft. Sonderpreis zum Thema "Internet der Dienste" Einen zusätzlichen Sonderpreis in Höhe von 10.000 Euro zum Thema "Internet der Dienste" haben darüber hinaus die Firmen Attensity Europe, SAP und Siemens gemeinsam ausgelobt. Im Verbund mit rund 60 weiteren Partnern entwickeln die genannten Unternehmen im Rahmen des BMWi-Forschungsprogramms THESEUS Basistechnologien, die insbesondere auch mittelständischen Unternehmen eine neue Grundlage bieten, innovative IT-basierte Dienste einfacher und effizienter gestalten, anbieten und handeln zu können. Einreichen bis zum 31. Mai 2011 Der Gründerwettbewerb steht allen Interessierten ab sofort offen. In der aktuellen Wettbewerbsrunde können bis zum 31. Mai 2011 Bewerbungen eingereicht werden. Beim "Gründerwettbewerb - IKT Innovativ" werden jährlich zwei Wettbewerbsrunden veranstaltet. Zur Teilnahme genügt eine nachvollziehbare Darstellung der eigenen Gründungsidee im Umfang von etwa zehn bis fünfzehn Seiten. Ein ausgearbeiteter Geschäftsplan ist nicht erforderlich. Feedback zum Gründungskonzept für alle Bewerber Für eine erfolgreiche Teilnahme sind insbesondere die Kompetenz des Gründungsteams sowie die Kriterien Innovationshöhe, Umsetzbarkeit und Marktaussichten der Geschäftsidee entscheidend. Die Auswahl der Preisträger erfolgt mit Unterstützung einer unabhängigen Jury von Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Alle Teilnehmer erhalten ein qualifiziertes Feedback zu den Stärken und Schwächen ihres Gründungskonzepts. Auch Nichtgewinner profitieren somit von einer Teilnahme und können die aufgezeigten Verbesserungspotenziale für einen neuen Anlauf nutzen. Weitere Informationen http://www.gruenderwettbewerb.de http://www.theseus-programm.de/anwendungsszenarien/texo/default.aspx http://www.internet-of-services.com/

Zurück

Weitere News

Fachgruppe New Work diskutiert zu Digital Efficiency

Vergangene Woche traf sich unsere Fachgruppe New Work in der Modern Workplace Factory

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten