Universität Lübeck für Chancengleichheit ausgezeichnet

Die Universität zu Lübeck erhält für ihre Anstrengungen um Chancengleichheit von Frauen und Männern im Beruf das Prädikat "TOTAL E-QUALITY". Es wird Unternehmen und Institutionen zuerkannt, die eine an Chancengleichheit orientierte Personal- und Organisationspolitik verfolgen. Die Auszeichnung für die Jahre 2011 bis 2013 wird am 4. Oktober 2011 in Berlin verliehen. Die Jury für die Vergabe des Prädikats TOTAL E-QUALITY bescheinigt der Universität zu Lübeck, dass sie in ihren Bemühungen um Gleichstellung und Chancengleichheit sehr engagiert und gut aufgestellt ist. Wörtlich heißt es in der Begründung: "Besonders hervorzuheben ist das Angebot der Wahlpflichtveranstaltung ‚Gender in der Medizin' und das Informatikerinnen-Netzwerk. (...) In vielen Aktionsfeldern konnten herausragende Aktivitäten mit nachhaltigem Erfolg nachgewiesen werden." Gleichzeitig „Familiengerechte Hochschule“ Bereits seit 2008 trägt die Universität das Zertifikat "Familiengerechte Hochschule" und wurde in diesem Jahr erfolgreich re-auditiert. Die Universität zu Lübeck ist die einzige schleswig-holsteinische Hochschule, die beide Prädikate "TOTAL E-QUALITY" und "Familiengerechte Hochschule" trägt. Förderung von Frauen in Führungspositionen Der 1996 gegründete Trägerverein der Initiative TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, Chancengleichheit von Frauen und Männern im Beruf zu etablieren und nachhaltig zu verankern. Der Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Frauen in Führungspositionen. Neben der Vereinbarkeit von Beruf und Familie geht es um eine chancengerechte Personalbeschaffung und -entwicklung, um die Förderung partnerschaftlichen Verhaltens am Arbeitsplatz und um die Berücksichtigung von Chancengleichheit in den Unternehmensgrundsätzen. 400 ausgezeichnete Institutionen & Unternehmen TOTAL E-QUALITY steht für Total Quality Management (TQM), ergänzt um die Gender-Komponente (Equality). Für beispielhaftes Handeln im Sinne einer an Chancengleichheit ausgerichteten Personalführung vergibt der Verein das TOTAL E-QUALITY Prädikat. Es bescheinigt seinem Träger bzw. seiner Trägerin ein erfolgreiches und nachhaltiges Engagement für die Chancengleichheit von Frauen und Männern im Beruf. Bundesweit etwa 400 Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung wurden bisher mit dem Prädikat ausgezeichnet. Die Initiative "Total E-Quality Deutschland" wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Pressekontakt Universität zu Lübeck Informations- und Pressestelle Ratzeburger Allee 160 23538 Lübeck Tel. 0451.500 3004 Fax 0451.500 3016 Email: presse@uni-luebeck.de

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten