Voice+IP 2012: Testen von SIP-Trunks mit TraceSim von Nextragen

Die Produktpalette von DiWiSH-Mitglied Nextragen GmbH für „Testing, Monitoring und Analysing“ wird auf der diesjährigen Voice+IP in Frankfurt auf dem Stand des Partners Telenet präsentiert. Ein wesentlicher Grundstein des erfolgreichen VoIP-Betriebs basiert auf der Kontrolle der Sprachqualität. Nur wenn eingehalten werden kann, dass die geplante maximale Auslastung des SIP-Trunks nicht überschritten wird bzw. die geplante Bandbreite nicht durch unnötigen Datenverkehr verschwendet wird, kann eine hohe Sprachqualität erreicht werden. Dieses lässt sich durch TraceSim auf Basis der Simulation der notwendigen Anzahl paralleler VoIP-Verbindungen testen. Diese Performance/QoS-Messungen werden automatisch über einen vom VoIP-Administrator festgelegten Zeitraum ausgeführt und in entsprechenden Reports dokumentiert. Vorteile für den Kunden Für den Kunden und den SIP Provider bietet das Testen der SIP-Features und der Sprachqualität folgende Vorteile: Kosten sparen Der VoIP-Provider/Carrier stellt damit sicher, dass der installierte SIP-Trunk ordnungsgemäß funktioniert. Dies spart Kosten und sorgt für zufriedenen Kunden Selbständige Qualitätskontrolle Der Kunde kontrolliert die Service Qualität seines VoIP-Providers/Carriers und überwacht gleichzeitig die vereinbarten SLAs Breites Angebot der Nextragen GmbH Nextragen bietet mit seinen aktiven VoIP-, Video- und IPTV-Messlösungen eine bereits in großen Carrier-Netzen getestete Möglichkeit zur Überwachung der Echtzeitdienste. Hierzu werden die Messalgorithmen PESQ, POLQA und PEVQ als Grundlagen der Qualitätsbemessungen und zur Berechnung von End2End MOS-Werten genutzt. Nextragen auf derVoice+IP 2012 in Frankfurt Vereinbaren Sie einen Termin mit uns unter voice+ip2012@nextragen.de oder schauen Sie einfach am Stand von Telenet in Halle/Ebene FOR.0, Stand D10 vom 30.10. – 31.10.2012 vorbei. Pressekontakt Nextragen GmbH Mathias Hein Tel. 0461.904 144 40 Fax 0461.904 144 49 E Mail presse@nextragen.de

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten