Web-Nutzer sehen steigende Bedeutung von Datenschutz

Datenschutz wird immer wichtiger – und ist derzeit eher unterschätzt. Das glaubt eine große Mehrheit der Internetnutzer, wie eine neue Erhebung im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM ergab. 63 Prozent der deutschen Onliner sagen das Thema Datenschutz werde „eher unterschätzt“. Nur 15 Prozent halten es für „eher aufgebauscht“, weitere 22 Prozent sind unentschieden oder äußern keine Meinung. Mehrheit erkennt Bedeutung des Datenschutzes Fast alle Internetnutzer (93 Prozent) sind überzeugt, dass Datenschutz in Zukunft noch wichtiger wird. Lediglich 5 Prozent sehen das anders, und knapp 3 Prozent haben in dieser Frage keine Meinung. „Wenn immer größere Teile unseres Berufs- und Privatlebens im Internet abgebildet werden, steigen auch die Anforderungen an Datenschutz und Verbraucheraufklärung“, sagte BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf. Fachkonferenz zum Thema Datenschutz Der BITKOM und das Bundesverbraucherministerium (BMELV) haben für Dienstag den 07.02.2012 zu einer Fachkonferenz in Berlin eingeladen – anlässlich des „Safer Internet Days“, der auf Initiative der EU jährlich stattfindet. Rund 250 Experten aus Wirtschaft und Politik treffen sich, um unter anderem über Datenschutz auf mobilen Geräten zu diskutieren. Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner und BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf werden dabei aktuelle Einschätzungen und neue Studienergebnisse zu Datenschutz und Datensicherheit in Deutschland vorstellen. Quelle BITKOM

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten