Wer in Social Media erfolgreich sein will, braucht Empathie für die Menschen
„Wer in Social Media erfolgreich sein will, braucht Empathie für die Menschen, ein Verständnis für den Social-Media-Lifecycle und eine Strategie“, betont Curt Simon Harlinghausen (AKOM360), Vorsitzender der Fachgruppe Social Media im BVDW. Der „Social Media Kompass 2013/2014“ erscheint am 18. September 2013 zur dmexco und erstmalig auch in einer mobilen Publikations-App des Verbandes. Eine Vorbestellung ist über die BVDW-Website möglich.
Neuer Aufbau für stärkeren Praxisnutzen
„Der jährlich vom BVDW veröffentlichte ‚Social Media Kompass‘ ist ein Standardwerk zum Thema Social Media und eine der wichtigsten Publikationen in der deutschen Online-Branche. Das Kompendium erscheint zur dmexco nun auch in einer eigenen BVDW Publikations-App für mobile Endgeräte. Durch den neuen Aufbau der Kapitel wurde der Praxisnutzen für die Leser noch einmal gestärkt. Mithilfe anschaulicher Beispiele und konkreter Handlungsempfehlungen gewinnen sie wichtige Impulse für die Entwicklung einer Social-Media-Strategie sowie den täglichen Einsatz von Social Media in der Unternehmenspraxis“, sagt Curt Simon Harlinghausen (AKOM360), Vorsitzender der Fachgruppe Social Media im BVDW.
Der Social Media Kompass 2013/2014 im Überblick
In den einzelnen Kapiteln der Publikation werden die verschiedenen Schritte im Social-Media-Lifecycle eingehend beleuchtet.
- Kernthema: Content und Dialog
Multimedialer Content / Corporate und Entertainment / Markenkommunikatoren / Themencommunitys / Content-Marketing / B2B-Kommunikation
- Analyse
Social-Media-Measurement / Social-Media-Monitoring und Analytic-Tools / Social CRM Begriffsanalyse / Influencer-Analysen
- Strategie
Professionalisierung /Social Media B2B / Social Commerce / Social Search / Social CRM / Enterprise 2.0 / Social Media Recruiting / TV-Everywhere-Strategie
- Planung
Markenpositionierung / Social-Realtime-Advertising / Social Search / Zielgruppe KMU / Social CRM / Social Commerce
- Umsetzung
Workflow-Management / Praxis-Cases / Storytelling auf der Facebook Timeline / Social Media Apps
- Optimierung
Online-Communitys / Social Media im Marketingmix /
Optimierung der Kundenkontaktpunkte / Trendmanagement / Innovationsmanagement
- Evolution
Digitale Transformation / Change-Prozesse / Social Enterprise /
Evolution der sozialen Suche / Recruiting-Marketing / Änderungen von Unternehmenseinstellungen (Studie)
- Rechtliches
Arbeitsrecht / Guidelines / Datenschutz-Basics / Social-Media-Marketing
52 führende Branchenexperten als Fachautoren
Zu den Fachautoren des „Social Media Kompasses 2013/2014“ gehören u. a. Branchenexperten wie:
- Curt Simon Harlinghausen und Johannes Lenz (AKOM360)
- Florian Klaus (Pressrelations)
- Jörg Rensmann (infoMantis)
- Ulrich Rohde und Axel Schäfer (Adobe Systems)
- Thomas Speicher (denkwerk)
- Tom Storch (iConsultants)
- Mathias Urbaniak (construktiv)
- Torsten Heinson und Thomas Zich (Wunderknaben Kommunikation)
Kontakt
Tim Woodroffe
Referent der Geschäftsführung
Marketing und HR
Tel: 0211.600456-11
E-Mail: woodroffe@bvdw.org
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Berliner Allee 57
40212 Düsseldorf
www.bvdw.org