News

Neues Angebot von DiWiSH-Mitglied icodama

Die icodama GmbH unterstützt Unternehmen im Kundenmanagement. Seit 2004 ist das Unternehmen mit Sitz in Kiel für andere Unternehmen vertriebsunterstützend tätig. Für diverse (IT)-Produkte und Dienstleistungen hat das Unternehmen partnerschaftliche Kundenkontakte neu aufgebaut. Nun hat Geschäftsführerin Christa Peters das Angebot für ihre Kunden

...

Weiterlesen …

Lübecker gewinnt Wettbewerb zur Künstlichen Intelligenz

Artificial Intelligence (AI), Künstliche Intelligenz, ist das Leib- und Magenthema von Mathis Lichtenberger. Der Informatikstudent von DiWiSH-Mitglied Universität Lübeck stellte sich jetzt dem weltweiten, von Google gesponserten Wettbewerb „AI Challenge“ - und gewann unter insgesamt 7.900 Teilnehmerinnen und Teilnehmern den sensationellen ersten

...

Weiterlesen …

Markt für Breitbandzugänge im Festnetz wächst weiter

Der Umsatz mit Internetzugängen im Festnetz hat in Deutschland einen neuen Höchstwert erreicht. Im Jahr 2011 legte der Markt um 1,8 Prozent auf 13,6 Milliarden Euro zu. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM auf Basis aktueller Zahlen des Marktforschungsinstituts EITO.

...

Weiterlesen …

MAC IT-Solutions auf der CeBIT 2012

Vom 06.-10. März öffnet die CeBIT in Hannover wieder ihre Tore. Zu Recht beansprucht die Messe den Ruf weltweit eine der wichtigsten Veranstaltungen der digitalen Wirtschaft zu sein. Das zeigen nicht zuletzt die Teilnehmerzahlen des vergangenen Jahres: Mehr als 4.200 Unternehmen aus über 70 Ländern hatten sich 2011 an der Messe beteiligt. Als

...

Weiterlesen …

Neues Telekommunikationsgesetz

Nach erfolgreichem Abschluss des Vermittlungsverfahrens ist das Gesetz zur Änderung telekommunikationsrechtlicher Regelungen (TKG) abschließend von Bundestag und Bundesrat verabschiedet worden. Mit der Gesetzesnovelle werden die Bedingungen für den Aus- und Aufbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen verbessert und die Bestimmungen zum Daten- und

...

Weiterlesen …

Land und Förderinstitute ziehen Bilanz 2011

Mit einer guten konjunkturellen Gesamtentwicklung im Rücken haben Land und Förderinstitute eine glänzende Bilanz 2011 vorgelegt: Wie Wirtschafts-Staatssekretärin Dr. Tamara Zieschang am 10. Februar in Kiel gemeinsam mit den Geschäftsführern der Förderinstitute mitteilte, wurden 2011 mit öffentlichen Finanzierungshilfen insgesamt 26.110

...

Weiterlesen …

IDC-Studie: Software Quality Assurance

Software Quality Assurance wird nicht geliebt aber praktiziert. Die Unternehmen wissen, dass sie ihre konzeptionellen Ansätze und Maßnahmen für die Testabläufe innerhalb von Softwareprojekten verbessern müssen. Sie kennen ihre Defizite und haben zahlreiche Maßnahmen auf den Weg gebracht. Trotzdem bleibt viel zu tun. Dies ist ein Ergebnis aus der

...

Weiterlesen …

Bader&Jene stellt sich gleich zwei Innovationswettbewerben

Preiswert will DiWiSH-Mitglied Bader&Jene mit seinen Produkten sein. Deshalb beteiligt sich das norddeutsche Software-Ingebieurbüro an den Wettbewerben "IT-Innovationspreis 2012" und "Apps für Deutschland". Nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr, in dem auch die Produkte weiter entwickelt wurden, startet Bader&Jene gleich in 2 Wettbewerben mit den

...

Weiterlesen …

Neue PDAP7 Version zum Download freigegeben

Für Silvesterraketen ist es eigentlich schon zu spät, aber das erste Release im neuen Jahr von DiWiSH-Mitglied JessenLenz und seinem PDAP-Team (Prozess-Daten-Analyse-Programm) wirft seine Schatten bereits in Form einiger Zwischenreleases voraus. Ob Erweiterung des Lizenzumfangs im Bereich der Benutzerverwaltung, neue Navigationsmöglichkeiten oder

...

Weiterlesen …

Individuelle Video-Strategie-Entwicklung

DiWiSH-Mitglied OliverGaebel.tv stellt das Filmangebot für Unternehmen breiter auf. Mit über 20 Jahren Erfahrung ist Oliver Gäbel aus Kiel erfahrener Berater für jede Firmen- und Projektgröße. Konzeption, Produktion, Postproduktion, Video-SEO-PR, Video-Hosting - alles kommt aus einer Hand.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten