News

Die Bewerbungsphase für BVDW-Qualitätszertifikate startet am 1. Oktober

Zertifikate sind ab sofort durch Blockchain zusätzlich gesichert
Die Bewerbungsphase um die gefragten Qualitätszertifikate des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. beginnt am 1. Oktober. Zertifikate werden für die Branchen Affiliate Marketing, Programmatic Advertising, SEA, SEO, Social Media und Trusted Agency vergeben. Die Anforderungen

...

Weiterlesen …

Herbst steht im Zeichen der Cybersicherheit

Die digitale Welt sicherer machen – das ist das Ziel des European Cyber Security Month (ECSM). Unter Federführung der europäischen IT-Sicherheitsbehörde ENISA bieten die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union im Oktober verschiedene Veranstaltungen und Informationen zum Thema Cybersicherheit an. Im Jahr 2012 als Pilotprojekt gestartet richtet

...

Weiterlesen …

New Communication erhält ADFC-Gold-Auszeichnung als „fahrradfreundlicher Arbeitgeber“

Wie geht klimafreundlicher Betrieb?

Neue Ideen für nachhaltige Mobilität gibt es viele – Taten wenige. Die Kieler Werbe- und Marketingagentur New Communication erhält als erstes Unternehmen in Schleswig-Holstein die ADFC- Auszeichnung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber. Deutschlandweit ist die Agentur das vierte Unternehmen, dem sogar das

...

Weiterlesen …

Projektförderung - Städtepartnerschaften durch gemeinsame Projekte stärken

Um die Städtepartnerschaften Kiels durch Projekte und persönliche Austausche zu stärken, richtet die Landeshauptstadt Kiel eine jährliche Projektförderung von insgesamt 150.000 Euro ein.

...

Weiterlesen …

ppi Media integriert Digital Asset Management System DC-X beim indischen Zeitungsriesen Jagran Prakashan Limited

Seit 2016 werden bereits Lösungen von ppi Media für die automatisierte Zeitungsproduktion bei dem Unternehmen eingesetzt. Jetzt führt ppi Media auch das DAM-System seines Hamburger Partners Digital Collections bei Jagran Prakashan Limited ein.

...

Weiterlesen …

FIT FÜR DIE ZUKUNFT?

Das Branchenforum LandTechnikDigital stellt Fragen und gibt Antworten.

Bereits zum fünften Mal veranstaltete TRASER Software das Branchenforum LandTechnikDigital. In diesem Jahr siedelte die Veranstaltung von der Norla Rendsburg nach Kiel um, um Teil der Digitalen Woche zu werden.

...

Weiterlesen …

Erweiterte Realität für den Katastrophenfall

Bei Überschwemmungen und Erdrutschen müssen Mitarbeiter in Krisenstäben schnell und angemessen handeln. Prof. Moreen Heine von der Universität zu Lübeck erforscht in einem Verbundprojekt wie Augmented Reality in der Weiterbildung helfen kann. Bei dem Projekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) geht es um die Bewältigung von

...

Weiterlesen …

Herausforderung Digitalisierung: mobilcom-debitel startet bundesweite Beratungsinitiative für Senioren

Anlässlich des „Tags der älteren Menschen“ am 1. Oktober startet mobilcom-debitel die deutschlandweite Aktion einer kostenlosen Beratung für ältere Menschen zu aktuellen Fragen rund um das Thema Digitalisierung mit dem Smartphone. Die Aktion ist Teil der Initiative „Digital dabei!“, die in enger Kooperation mit dem österreichischen Spezialisten für

...

Weiterlesen …

Shazna Nessa (The Wall Street Journal) mit scoop Award 2019 ausgezeichnet

Die Wahl-New Yorkerin wurde im Rahmen des scoopcamp 2019 für die Entwicklung zahlreicher innovativer News-Produkte und das Vorantreiben von interaktiven und visuellen Formaten prämiert. Shazna Nessa, Head of Visuals bei The Wall Street Journal, ist beim gestrigen scoopcamp von nextMedia.Hamburg und der Nachrichtenagentur dpa in Hamburg mit dem

...

Weiterlesen …

Projekt der TH Lübeck fördert Innovationsfähigkeit und Start-Ups im IT-Sektor

Anfang September 2019 fiel der Startschuss für ein gemeinsames Projekt von der Technischen Hochschule Lübeck (TH Lübeck), dem Technikzentrum Lübeck (TZL) und der oncampus GmbH. In dem Projekt mit der Bezeichnung „ES2020“ aus dem Landesprogramm Arbeit des Landes Schleswig- Holstein und dem Europäischen Sozialfond geht es um die Stärkung der

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten